Vegane Kochschule mit Sebastian Copien

Carpaccio von Roten Beten & Schwarzem Rettich mit Linsensalat

Pflanzlich kochen heißt nicht Rohkost und schon gar nicht langweilig. Mit Herz und Leidenschaft zeigt Sebastian Copien, wie abwechslungsreich und schmackhaft die vegane Küche ist. Einfach ausprobieren und genießen! 
 
Für 3–4 Portionen
 
Dauer: 25 Minuten

Foto: Pixabay - Desertrose7Foto: Pixabay - Desertrose7
1 Apfel, in feine Spalten geschnitten
1 TL Olivenöl
1 mittelgroßer Schwarzer Rettich, in hauchdünne Scheiben gehobelt
1 mittelgroße Knolle Rote oder Gelbe Bete, in hauchdünne Scheiben gehobelt
1 TL Sojasauce
2 EL Sesam, geröstet und im Mörser zerstoßen
1 Prise gemahlener Zimt
 
Für den Linsensalat
200 g rote Linsen
1 ½ EL Reis- oder Ahornsirup
2 TL Zitronensaft
1 TL geröstetes Sesamöl
4 EL Olivenöl
½ TL miso-Paste
1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
1 kleine frische milde rote Chilischote, gewürfelt
3 EL fein geschnittene frische Petersilie
1 EL fein geschnittenes frisches Koriandergrün
1 Avocado, geschält, entsteint und das Fruchtfleisch fein gewürfelt
1 TL Salz Pfeffer aus der Mühle
2 EL Reisessig

Die Apfelspalten mit dem Öl vermengen. Für den Linsensalat die Linsen gut spülen und in 2 l Wasser etwa 7 Minuten kochen, bis sie gar, aber noch leicht bissfest sind. Den Reis- oder Ahornsirup, den Zitronensaft, das Sesam- und das Olivenöl, die miso-Paste, die Schalotten- und die Chiliwürfel zu einem glatten Dressing vermischen. Die gekochten Linsen kurz mit Wasser abschrecken und dann noch warm mit dem Dressing vermengen. Ziehen lassen.

Die Rettich- und die Rote-Bete-Scheiben auf Tellern auslegen und mit der Sojasauce bestreichen.

Die Petersilie, den Koriander und die Avocadowürfel vorsichtig unter die Linsen heben und alles mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

Den Linsensalat auf dem Gemüsecarpaccio anrichten und jede Portion mit Apfelspalten, Sesam und Zimt garnieren.
 
 
Sebastian Copien
ist Koch aus Leidenschaft für die neue pflanzliche Küche.
Er bietet in seiner Show-Küche in München Kochkurse, Seminare und Teamevents an.
Sein drittes Buch  „Die vegane Kochschule" ist ein gelungenes Standardwerk für vegan-Neulinge.
 
 
 
 
 
 

Lifestyle | Essen & Trinken, 27.11.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation