SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Mit dem Transportrad durch Deutschland

1000 Kilometer von Konstanz bis Norderstedt

Konstanz am Bodensee und Norderstedt bei Hamburg haben im Sommer die größten öffentlichen Mietsysteme für Transportfahrräder in Deutschland eingerichtet. Seitdem können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der beiden Städte an einem Stationen-Netz rund um die Uhr auf die Drei- und Zweiräder mit den großen Ladeboxen zugreifen. TINK steht für Transportrad Initiative Nachhaltiger Kommunen und hat das Ziel, eine nachhaltige Mobilität in Städten zu fördern.
 
Die erste Etappe ist geschafft: Die Transporträder samt Fahrer beim Zwischenstopp © TINKDie erste Etappe ist geschafft: Die Transporträder samt Fahrer beim Zwischenstopp © TINK
Um zu zeigen, dass Transporträder, auch bekannt als Lastenräder oder Cargo-Bikes, sogar im Winter und auf weiteren Strecken zu gebrauchen sind, wollen Marco Walter, nationaler Projektleiter von TINK, und seine Kollegin Nathalie Niekisch am 22. November zu einer abenteuerlichen Radtour von Konstanz nach Norderstedt aufbrechen. 1.000 Kilometer Streckenlänge und insgesamt 2.400 Höhenmeter gilt es mit den 40 Kilogramm schweren Rädern in 14 Tagen zu überwinden. Dabei greifen die beiden Langstreckenradler auf die regulären Mieträder zurück, wie sie in den TINK Systemen zum Einsatz kommen. Diese haben keinen Elektromotor und „nur" acht Gänge in der Nabenschaltung. Transportiert werden soll neben dem notwendigen eigenen Gepäck auch ein Geschenkkorb des Konstanzer Oberbürgermeisters Uli Burchardt mit regionalen BioSpezialitäten vom Bodensee, welcher am Ende der Tour dem Norderstedter Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote und seinem Nachhaltigkeitsteam überreicht werden soll.
 
Im Rahmen von „TINK on Tour" werden sich die beiden Radler in mehreren durchfahrenen Städten mit städtischen und privaten Fahrradaktiven vor Ort über das Angebot und das Interesse an öffentlichen Transportradmietsystemen austauschen. Infogespräche sind fest geplant in Karlsruhe, Mannheim, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Kassel, Marburg und Hannover. Mitradlerinnen und Radler sind willkommen, welche die Tour minuten-, stunden- oder auch tageweise mit eigenen Fahrrädern, egal welcher Bauart, begleiten können.
 
Nationale Projektpartner sind neben den beiden Städten die e-fect eG und die InnoZ GmbH, welche auch für die Begleitforschung des Projekts zuständig sind. Den Betrieb der Systeme stellen nextbike (in Norderstedt) und fahrradspezialitaeten (in Konstanz) sicher. Gefördert wird TINK von August 2015 bis Juli 2018 durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans 2020 (NRVP). Die Transporträder stehen in den beiden Modellstädten zunächst für zwei Jahre zur Verfügung.
 
Kontakt: Marco Walter, e-fect eG | walter@tink.bike | www.tink.bike

Technik | Mobilität & Transport, 14.11.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025 erscheint am 01. Juni

  • In Zeiten multipler Krisen – ob ökologisch, sozial oder politisch – setzt forum Nachhaltig Wirtschaften, das Business Magazin für eine l(i)ebenswerte Zukunft, ein starkes Zeichen für Zuversicht. Seit Jahren sammelt die Redaktion Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und präsentiert sie im vierteljährlichen Magazin für Entscheider*innen.
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
04
JUN
2025
2. AlpenKlimaGipfel
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Bahnbrechendes Urteil in Klimaklage gegen RWE

Neue Ausgabe, neue Lösungen, neue Inspirationen!

Social Media neu gedacht - für eine nachhaltige Zukunft

SunLit Solar unterstützt Bonner Balkonscouts – und sucht deutschlandweit weitere Solar-Initiativen zur Unterstützung

ZUFALL spart Emissionen und transportiert für Kunden CO2-neutral

Nexia Digital & Technology Services GmbH schließt strategischen Premiumpartnervertrag mit LocateRisk GmbH

Weniger Aufwand, mehr Effizienz

Ökolandbau und Pestizidabgabe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation