Wasserversorgung und Abfallmanagement als Herausforderungen
IFAT Eurasia: Milliarden-Investitionen für bessere Umweltstandards in der Türkei
- 23 Milliarden Euro für Trinkwasser, Abwasser und Abfall bis 2023
- 1.400 neue Kläranlagen in den kommenden sechs Jahren
- Internationale Mitfinanzierung von Abfallbehandlungsprojekten
- Immer mehr Verpackungsabfälle zu entsorgen

Über 18 Milliarden Euro für Abwasserbehandlung bis 2023
Generell visiert die türkische Regierung bei vielen ihrer jüngst aufgelegten Entwicklungszielen das Jahr 2023 an, da dann das 100-jährige Jubiläum der Republikgründung begangen wird. Beispielsweise sieht der aktuelle Abwasserbehandlungsplan vor, bis zum Jubiläumsjahr über 1.400 neue Kläranlagen und 30.000 Kanal-Kilometer zu bauen. Dafür seien nach GTAI-Angaben Investitionen von rund 63 Milliarden Türkischen Lira (ca. 18,4 Milliarden Euro) angedacht.
Verordnung für das Entsorgungsmanagement erlassen

Die Hälfte der Haushaltsabfälle sind Verpackungen
Parallel zu diesen Maßnahmen wachsen jedoch auch die Herausforderungen. So führen zum Beispiel sich verändernde Konsumgewohnheiten in der Türkei zu immer mehr Verpackungsabfällen. Aktuell nehmen diese bereits die Hälfte des Volumens der festen Haushaltsabfälle ein.
Branchentreff im Istanbul Expo Center
Die IFAT Eurasia bringt vom 16. bis 18. Februar 2017 alle Marktteilnehmer aus den Segmenten Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling im Istanbul Expo Center (IFM) zusammen. Begleitet wird die Fachmesse von einem hochkarätigen Rahmenprogramm. In diversen Konferenzvorträgen, Roundtable-Diskussionen und Workshops teilen Top-Experten aus Industrie und Forschung ihr Wissen mit dem Fachpublikum.
Weitere Informationen zur IFAT Eurasia gibt es unter www.ifat-eurasia.com.
Bildmaterial zum Download steht in der Mediengalerie zur Verfügung.
Über die IFAT Eurasia

IFAT weltweit
Zusätzlich zur Weltleitmesse IFAT verfügt die Messe München über eine breite Kompetenz in der Organisation weiterer, internationaler Umwelttechnologiemessen. Neben der IFAT Africa in Johannesburg, organisiert die Messe München die IFAT Eurasia in Istanbul, die IFAT India in Mumbai sowie die IE expo in Shanghai und Guangzhou.
Messe München
Die Messe München ist mit mehr als 40 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien am Standort München und im Ausland einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Über 30.000 Aussteller und rund zwei Millionen Besucher nehmen jährlich an den Veranstaltungen auf dem Messegelände, im ICM - Internationales Congress Center München und im MOC Veranstaltungscenter München teil. Außerdem veranstaltet die Messe München Fachmessen in China, Indien, der Türkei, in Südafrika und Russland. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien und Afrika sowie über 60 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder, ist die Messe München weltweit präsent.
Kontakt:
Bianca Gruber, Messe München GmbH
Umwelt | Umweltschutz, 25.11.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus