Bundesregierung ehrt VDMA-Mitglied ESTA für Integration von Geflüchteten
Das familiengeführte Unternehmen in Senden gehört zu den Pionieren bei der Flüchtlingsintegration.

Die Bundesregierung ehrt den Maschinenbauer ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG in Senden mit dem CSR-Preis für betriebliche Integration von Flüchtlingen. Der CSR-Preis der Bundesregierung (CSR steht für Corporate Social Responsibility) honoriert Betriebe, deren Unternehmensführung durch nachhaltiges Handeln geprägt ist.
Dr. Peter Kulitz, geschäftsführender Gesellschafter bei ESTA, freut sich: „Nicht nur der Staat muss handeln und die Gesellschaft sich engagieren, vor allem die Wirtschaft muss mit anpacken, Verantwortung übernehmen und Bewusstsein wecken." Das familiengeführte Unternehmen in Senden gehört zu den Pionieren bei der Flüchtlingsintegration.
Thilo Brodtmann, VDMA-Hauptgeschäftsführer und Initiator der Aktion „Wir unternehmen was", gratuliert: „Wir freuen uns mit dem ausgezeichneten Unternehmen. Die Politik erkennt damit das Engagement der Unternehmen an." ESTA stehe beispielhaft für die deutschen Maschinenbauer, die weltweit erfolgreich und in ihren Regionen eng verwurzelt sind. Sie handeln dabei vor Ort nachhaltig und zukunftsorientiert. Die VDMA-Aktion „Wir unternehmen was" zeigt, welche unverzichtbaren Beiträge zur gesellschaftlichen Entwicklung die „Hidden Champions" aus dem Maschinenbau leisten.
Mehr gute Beispiele: www.wir-unternehmen-was.de/
Haben Sie noch Fragen? Stefanie Seele, VDMA Hauptstadtbüro, Telefon 030-306946-24, stefanie.seele@vdma.org beantwortet sie gerne.
Gesellschaft | Migration & Integration, 25.01.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2025
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus