SAVE LAND - UNITED FOR LAND

green connector

Conenergy bringt E-Mobilität zu Stadtwerken

Die Conenergy AG startet mit green connector ein White-Label-Produkt, mit dem Stadtwerke ihren Kunden innovative Lösungen rund um das Thema Elektromobilität anbieten können. Das neue Angebot soll nicht nur zu einer langfristigen Kundenbindung führen, sondern auch signifikante Erlöspotentiale ermöglichen. „Wir sind seit über 20 Jahren Partner der Stadtwerke und beschäftigen uns seit zehn Jahren intensiv mit der Elektromobilität. Daher sind wir überzeugt, dass wir gemeinsam mit den Stadtwerken das Angebot für die Kunden effizient und bedürfnisgerecht weiterentwickeln können", sagt Dr. Roman Dudenhausen, Vorstand der Conenergy ag.
 
Der Conenergy-Vorstand rechnet mit einem deutlichen Wachstum der Elektromobilität. Schon für dieses Jahr erwartet er hierzulande eine Verdoppelung des Marktes für E-Autos und Plug-in-Hybride. Etliche neue Fahrzeugmodelle mit größeren Reichweiten werden in den folgenden Jahren für weiteres Wachstum sorgen, sowohl im privaten wie im gewerblichen Bereich, und die Kundenbedürfnisse im Energiemarkt weiter verändern.
 
Denn Nutzer von E-mobilen fragen nicht nur Autos und Ladeinfrastruktur nach, sondern auch Stromprodukte, Speicher und Beratung. Bereits heute bieten Energievertriebsgesellschaften und neue Anbieter diese Produkte an, die eigentlich zum Kerngeschäft von Stadtwerken gehören. Darauf reagiert green connector mit einem White-Label-Produkt, das Stadtwerke ihren Kunden unter eigener Marke anbieten können. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Hardware- und Softwareprodukte sowie um Informationen und Beratung, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Die Leitung des green connector übernimmt Thomas Gollnow. Die Vorstellung der neuen Aktivitäten von Conenergy erfolgt im Rahmen der Messe E-World vom 7. bis 9. Februar in Essen.
 
Über die Conenergy AG
Die Conenergy AG unterstützt Unternehmen der Energiewirtschaft bei der Optimierung ihrer Positionierung und Wirtschaftlichkeit. Erfahrene Branchenexperten und hochqualifizierte Mitarbeiter identifizieren hierfür die Trends im Energiemarkt.
 
Seit der Gründung hat Conenergy insgesamt über 500 Unternehmen aus allen Bereichen der Energiewirtschaft als Kunden gewonnen. Fast immer entwickelte sich aus den Projekten eine langfristige Zusammenarbeit. Basis des Erfolgs ist die Verbindung zwischen tiefgehenden Markt- und Branchenkenntnissen mit pragmatischer, ergebnisorientierter Umsetzung der Lösungen.
 
Kontakt: Stefanie Hamm, Conenergy AG | hamm@conenergy.com | www.conenergy.com

Technik | Mobilität & Transport, 02.02.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften