And the winner is...

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2017

Das sind zwei wichtige Themen im neuen forum Nachhaltig Wirtschaften 1/2017.

Die Ausgabe zum Jahresstart möchte gerade angesichts der neuen Ära in den USA zum Nachdenken und Handeln anregen.  Der Schwerpunkt mit dem Titel „And the winner is…" bringt positive Nachrichten, anregende Vorbilder und stellt wichtige Preise und Auszeichnungen für ein überzeugendes Engagement in Sachen Nachhaltigkeit vor.

Die größte Sorge der Elite…
sind fallende Börsenkurse – normalerweise. Doch beim Weltwirtschaftsforum in Davos ist 2017 alles anders. Der mögliche Einsatz von Massenvernichtungswaffen erscheint internationalen Top-Managern als größter Unsicherheitsfaktor der Gegenwart. So zeigen es Umfragen des WEF, zusammengefasst im Global Risk Report 2017. Deshalb mahnt Michail Gorbatschow in forum: Nie wieder Krieg! In seinem Appell fordert er Regierungschefs auf, endlich die Hausaufgaben der Globalisierung zu erledigen.

And the winner is…
2017 stellt forum das Thema Frieden in den Mittelpunkt. Er ist eine Grundvoraussetzung für Nachhaltigkeit. Krieg dagegen verursacht neben unendlichem Leid auch wirtschaftliche, ökologische und soziale Schäden von gigantischen Ausmaßen. Verhärtete Fronten verhindern Dialog, gesellschaftliche Innovation, Gemeinsinn und Kreativität. Doch gerade Kreativität und Pioniergeist sind gefragt, um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Wir brauchen mutige Akteure und Vorbilder nachhaltigen Handelns, und was ist besser, als sie durch Preise und Auszeichnungen zu fördern? Im Schwerpunkt stellt das Magazin deshalb die wichtigsten Awards in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor.

Die Klugen gehen in den Garten
Der eigene Garten ist ein wundervoller Lehrmeister. Der Beitrag über das Wachsen und Ruhen in einer neuen Wirtschaft leitet über auf das Thema Leadership im 21. Jahrhundert und weitere inspirierende Beiträge wie:

  • Wechselwirkung von Raum und Organisation – Neue Impulse für moderne Firmen
  • Politik mit Messer und Gabel – Renate Künast über die Esskultur der Zukunft
  • Von der Macht zum Mitgefühl – Führung im Geist des Franz von Assisi
  • Rechnet sich Nachhaltigkeit? – Eine neue Studie klärt auf.
  • Wir sind eine Menschheit! – Ein Appell von Michail Gorbatschow
  • Künstlerin der Vielfalt – Zwischen Taoismus, Nachhaltigkeit und Natur
  • Digitalisierung und Industrie 4.0 – verantwortlich gestalten und Chancen nutzen

Diese Beiträge und vieles mehr finden Sie in der aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften. Das Heft mit dem Schwerpunkt „Preise und Auszeichnungen" ist ab 10. Februar am Kiosk in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin auf www.forum-csr.net zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden.

forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.
Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern. Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen zur Verfügung.

Weitere Info und bestellen


forum Ausgaben, 08.02.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH