Den Energiebedarf einer Gemeinde einsparen
Kärcher erhält Zertifikat für erfolgreiches Energiemanagement

Für die erfolgreiche Einführung eines Energiemanagement-Systems an allen deutschen Vertriebs-, Werks- und Logistikstandorten erhält Kärcher die Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001:2011. Dafür wurde zunächst der Energieverbrauch systematisch analysiert und bewertet: Insgesamt konnten so erste Einsparpotentiale in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro und 4.500 Megawattstunden im Jahr identifiziert werden - was dem Durchschnittsbedarf von mehr als 1.100 Haushalten entspricht.
Der Energieverbrauch des Unternehmens in Deutschland kann damit um mehr als sieben Prozent gesenkt werden. Erste Maßnahmen, beispielsweise eine umfassende energetische Sanierung am Standort Schwaikheim, sind bereits umgesetzt worden. Darüber hinaus ist vielerorts die Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung eine schnell zu erzielende Verbesserung.
2014 hat Kärcher sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 seinen Energiebedarf und damit verbundene Kohlendioxidemissionen um 20 Prozent bezogen auf den Umsatz zu senken. Die Energieeffizienz der Kärcher-Produkte wird parallel um 10 Prozent gesteigert werden.
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Das 1935 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Winnenden ist weltweit führender Anbieter von Reinigungstechnik für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz. Das Produktprogramm umfasst unter anderem Hochdruckreiniger, Sauger und Dampfreiniger, Fenstersauger, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, Kfz-Waschanlagen, Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen, Reinigungsmittel, Garten- und Haushaltspumpen, Bewässerungssysteme und Trinkwasserspender.
Kontakt: Andreas Mayer, Nachhaltigkeitsmanagement bei Kärcher
Andreas.Mayer@de.kaercher.com | www.kaercher.com
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 13.02.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
MAI
2025
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
JUN
2025
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München