SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Den Energiebedarf einer Gemeinde einsparen

Kärcher erhält Zertifikat für erfolgreiches Energiemanagement

Foto: Alfred Kärcher GmbH & Co. KGFoto: Alfred Kärcher GmbH & Co. KG

Für die erfolgreiche Einführung eines Energiemanagement-Systems an allen deutschen Vertriebs-, Werks- und Logistikstandorten erhält Kärcher die Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001:2011. Dafür wurde zunächst der Energieverbrauch systematisch analysiert und bewertet: Insgesamt konnten so erste Einsparpotentiale in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro und 4.500 Megawattstunden im Jahr identifiziert werden - was dem Durchschnittsbedarf von mehr als 1.100 Haushalten entspricht.

Der Energieverbrauch des Unternehmens in Deutschland kann damit um mehr als sieben Prozent gesenkt werden. Erste Maßnahmen, beispielsweise eine umfassende energetische Sanierung am Standort Schwaikheim, sind bereits umgesetzt worden. Darüber hinaus ist vielerorts die Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung eine schnell zu erzielende Verbesserung. 

2014 hat Kärcher sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 seinen Energiebedarf und damit verbundene Kohlendioxidemissionen um 20 Prozent bezogen auf den Umsatz zu senken. Die Energieeffizienz der Kärcher-Produkte wird parallel um 10 Prozent gesteigert werden.

Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Das 1935 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Winnenden ist weltweit führender Anbieter von Reinigungstechnik für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz. Das Produktprogramm umfasst unter anderem Hochdruckreiniger, Sauger und Dampfreiniger, Fenstersauger, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, Kfz-Waschanlagen, Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen, Reinigungsmittel, Garten- und Haushaltspumpen, Bewässerungssysteme und Trinkwasserspender.

Kontakt: Andreas Mayer, Nachhaltigkeitsmanagement bei Kärcher
Andreas.Mayer@de.kaercher.comwww.kaercher.com


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 13.02.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG