EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Visionen und politische Forderungen des Fairen Handels zur Bundestagswahl 2017 veröffentlicht

2017 als entscheidendes Wahljahr in Deutschland

Mit Blick auf die Bundestagswahl formuliert die diesjährige Kampagne von Forum Fairer Handel und Weltladen-Dachverband drei Zukunftsvisionen: „Faire Arbeitsbedingungen weltweit", „Eine bäuerliche Landwirtschaft, die alle Menschen ernährt" sowie ein „Menschenwürdiger Umgang mit allen". Die Visionen sowie die politischen Forderungen zu deren Umsetzung wurden heute in Berlin und Mainz veröffentlicht.
 
2017 ist ein entscheidendes Wahljahr in Deutschland. Am 24. September wird der Bundestag neu gewählt. „Angesichts zunehmender fremdenfeindlicher Tendenzen und wachsender sozialer Ungleichheit sind viele Menschen besorgt über die zukünftige Entwicklung in Deutschland. Umso wichtiger sind positive Visionen, die alle Menschen einschließen und entsprechende Maßnahmen zu deren Umsetzung", so Andrea Fütterer, Vorstandsvorsitzende des Forum Fairer Handel. Vor diesem Hintergrund haben die Initiatoren der Kampagne formuliert, wo der größte Handlungsbedarf aus Sicht des Fairen Handels besteht. „Dabei geht es uns nicht um romantische Träumereien, sondern um Zukunftsbilder, denen man in den nächsten vier Jahren mit konkreten Maßnahmen näher kommen kann – wenn der politische Wille vorhanden ist", so Anna Hirt, Kampagnenreferentin beim Weltladen-Dachverband.
 
Die Visionen des Fairen Handels zur Bundestagswahl 2017 sind:
  • Alle Menschen können weltweit in Würde arbeiten und sich dadurch einen guten Lebensstandard leisten.
  • Die Landwirtschaft kann uns alle nachhaltig und ökologisch ernähren und ermöglicht den Bäuerinnen und Bauern weltweit ein gutes Auskommen.
  • Wir sind eine weltoffene, solidarische Gesellschaft, die lebenswerte Perspektiven für Schutzsuchende bietet und in der Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben.
Zu jeder Vision wurden jeweils drei politische Forderungen formuliert. Ziel der Kampagne ist, mit Blick auf den Bundestagswahlkampf mit möglichst vielen Menschen über die Zukunftsvisionen des Fairen Handels ins Gespräch zu kommen. Zum Weltladentag am 13. Mai werden über 400 Weltläden und Weltgruppen bundesweit Aktionen zur Kampagne durchführen. Die Fair-Handels-Akteure wollen möglichst viele Bundestagskandidat/innen davon überzeugen, sich in der nächsten Legislatur für die Verwirklichung der Visionen und die Umsetzung der politischen Forderungen des Fairen Handels stark zu machen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.forum-fairer-handel.de/kampagne

Kontakt: Katrin Frank, Forum Fairer Handel e.V. | presse@forum-fairer-handel.de | www.forum-fairer-handel.de

Gesellschaft | Politik, 23.02.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH