6. Internationaler Umweltkonvent in Freiburg erfolgreich beendet
Treffen von Vorkämpfern und Vorkämpferinnen in Sachen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
In Freiburg haben sich beim sechsten Internationalen Umweltkonvent vom 09. bis 12. März hundert Vorkämpfer und Vorkämpferinnen in Sachen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz aus aller Welt getroffen. Allen gemeinsam ist, dass sie Preisträger und Preisträgerinnen von Umweltpreisen sind. Mit vielen Kontakten und neuen strategischen Bündnissen treten sie die Heimreise an.

„Wir haben nun zum sechsten Mal bereits Umweltpreisträger aus der ganzen Welt nach Freiburg gebracht und ihnen genau die Plattform geschaffen, die sie zur Vernetzung brauchen", so Bernd Dallmann, der Gründer und Vorstand der European Environment Foundation, welche den Internationalen Umweltkonvent austrägt. „Dass ein gutes Drittel der Anwesenden bereits zu den Stammgästen der Veranstaltung gehört und in jedem Jahr dabei war, zeigt auf einen Blick, wie wichtig die Preisträger diese gegenseitige Vernetzung nehmen."
Ein Schwerpunktthema der diesjährigen Veranstaltung unter dem Leitthema „Environmental Policy in a Politically Changing World" war die Verfolgung von Umweltaktivisten weltweit. Die Umweltaktivisten verabschiedeten eine Resolution, die sich mit der Forderung an die Regierungen dieser Welt wendet, die Repressionen gegen Umweltaktivisten weltweit zu beenden.
Großen Anklang fanden auch die öffentlichen Veranstaltungen mit dem Bundespräsidenten a.D. Horst Köhler sowie mit Felix Finkbeiner, Gründer der Initiative „Plant-for-the-Planet", und Tristram Stuart, international preisgekrönter Autor und Experte für „food waste". Ebenfalls auf eine positive Resonanz stieß der „Young Talents Day" am 11. März im UWC Robert Bosch Colleges, bei dem 80 Schülerinnen und Schüler von 15 Realschulen und Gymnasien aus dem Regierungsbezirk Freiburg, Studierende der Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen der Universität Freiburg sowie die Schülerinnen und Schüler des UWC Robert Bosch Colleges auf die internationalen Umweltpreisträger trafen. An runden Tischen wurden aktuelle umweltpolitische Fragestellungen und Themen diskutiert. Ein Ergebnis des „Young Talents Day" ist eine geplante Social Media Kampagne, bei der die Schüler und Schülerinnen vor Transparenten mit der Aufschrift „we care, because …" darauf aufmerksam machen, warum sie sich für den Umweltschutz engagieren.
Der siebte Internationale Umweltkonvent findet vom 15. bis 18. März 2018 statt.
Über den Internationalen Umweltkonvent Freiburg
Seit 2012 findet unter der Schirmherrschaft von Klaus Töpfer der von der European Environment Foundation organisierte Internationale Umweltkonvent, die „International Convention of Environmental Laureates", in Freiburg statt. Über 100 Umweltpreisträgerinnen und Umweltpreisträger aus mehr als 40 Nationen nehmen jährlich an dieser weltweit einzigartigen Veranstaltung teil. Neben den internen Programmpunkten gibt es auch mehrere öffentliche Veranstaltungsangebote. Weitere Informationen unter www.european-environment-foundation.eu.
Kontakt:
Annika Reinke, European Environment Foundation
Umwelt | Umweltschutz, 12.03.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus