CeBIT 2017
Deutsche Telekom gibt mit 'Digitalisierung. Einfach. Machen.' die Richtung vor
- Telekom präsentiert sich als kompetenter und starker Partner für den digitalen Wandel
- Smarte Theke, IoT-Regal und digitale Kasse: Anwendungsbeispiele machen Digitalisierung greifbar
- Formate wie „Executive Talks" und „Digitale Praxis" geben Impulse für die Branche
Auf der CeBIT 2017 präsentiert sich die Deutsche Telekom als verlässlicher Partner für den digitalen Wandel. Das Motto „Digitalisierung. Einfach. Machen." gibt die Richtung vor: Am Messestand der Telekom in Halle 4 C38 steht alles im Zeichen von Aufbruchsstimmung, Offensive und Fortschritt. Unter einem kinetischen Blütenblatt mit einer Spannweite von 35 Metern zeigt das Unternehmen konkrete Erfolgsgeschichten und Lösungen für neue digitale Geschäftsmodelle und sichere Netze sowie Produkte und Services aus den Bereichen Cloud und Security.

„Auf unserem Messestand zeigen wir die großen Trends Internet der Dinge (IoT), Drohnen, 5G, Cloud-Services, Virtual Reality, Smart City und alles rund um die neue Welt der künstlichen Intelligenz", erläutert Antje Hundhausen, Vice President 3D Brand Experience. „Die Vorteile der Digitalisierung für Mittelstand und Großkunden lassen sich am besten über konkrete Erfolgsgeschichten und anfassbare Exponate vermitteln. Eine Vielzahl inspirierender Executive Talks und Referenz-Cases zeigen konkret, wie die Digitalisierung alle Branchen bereichert und voranbringt."
Chancen der Digitalisierung für den Handel verdeutlicht die Deutsche Telekom anschaulich beispielsweise vor einer Ladenkulisse. Hier können Besucher unter anderem ein sensorgesteuertes IoT-Regal erkunden, die Qualitätskontrolle von Waren mithilfe eines Spektrometers (SCiO) nachvollziehen oder sich über das mobile Bezahlen informieren. Daneben zeigen Digitalisierungsbeispiele, wie leicht KMU-Händler (kleine und mittlere Unternehmen) ihre Prozesse digitalisieren und dadurch optimieren können. Ein Beispiel ist die digitale Kasse, mit der auch kleinere Unternehmen sämtliche Geschäftsprozesse abbilden und somit die gleichen IT-Fähigkeiten wie große Handelsketten nutzen können.
Auf der zentralen Bühne wechseln sich zwei unterschiedliche Formate ab: Mit den „Executive Talks" setzt die Telekom Akzente als Dialogpartner und Impulsgeber für die Branche, während es im Format „Digitale Praxis" um Anwendungsbeispiele und Impulsvorträge zu Digital-Themen geht. Auf dem Programm stehen beispielsweise Themen wie Cyber Security, Digital Responsibility und Smart Cities.
Weitere Themenfelder, die auf dem über 3.400 Quadratmeter großen Stand von der Deutschen Telekom und ihrer Großkundentochter T-Systems vorgestellt werden, sind Services aus der Cloud, Sicherheitslösungen, sich ergänzende Produkte aus Mobilfunk und Festnetz sowie Produkte und Services für eine virtuelle Zusammenarbeit und IT-Plattformen.
Besuchen Sie uns
„Digitalisierung. Einfach. Machen" - erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der CeBIT in Hannover vom 20. bis 24. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, Stand C38.
In hochkarätigen Talk-Formaten berichten Lenker und Denker der Digitalisierung über ihre Erfahrungen in der Praxis. Informationen zu Programm und Teilnehmern finden Sie unter telekom.com/cebit.
Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100 Prozent mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Technik | Innovation, 09.03.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft