SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Natürlich ohne Mikroplastik:

Öko-Test-"sehr gut" für PRIMAVERA-Duschpeeling

Das Aktivierende Duschpeeling Minze Zypresse von PRIMAVERA LIFE ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Öko-Test (Februar 2017) mit der Note "sehr gut" ausgezeichnet worden. Die Tester hatten Körperpeelings nach Art und Größe ihrer Peelingpartikel sowie auf Mikroplastik untersucht. Das Ergebnis: Viele Hersteller konventioneller Produkte verzichten zwar inzwischen auf große Plastikpartikel. Dafür kommen andere Kunststoffe zum Einsatz, deren Folgen für Umwelt und Gesundheit noch weitgehend unbekannt sind. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, setzt auf zertifizierte Naturkosmetik. Inhaltsstoffe auf Erdölbasis - wie Plastik - sind hier gesetzlich verboten.

F

Foto: PRIMAVERA LIFE Foto: PRIMAVERA LIFE
ür den Test wurden 22 Körperpeelings, davon acht Produkte aus zertifizierter Naturkosmetik, daraufhin untersucht, welche und wie viele Peelingpartikel enthalten sind, wie groß diese sind und ob es sich dabei um sogenanntes Mikroplastik handelt. Als Mikroplastik gelten Kunststoffpartikel mit einer Größe von weniger als 5 Millimetern. Weil Kläranlagen die Teilchen, die aus Kosmetikprodukten oder vom Abrieb von Plastikfasern aus Waschmaschinen stammen, bislang nicht herausfiltern können, gelangen sie in Böden, Flüsse und in die Meere. Fische und Muscheln, aber auch Trinkwasser oder sogar Honig sind zunehmend mit Mikroplastik belastet. Welche Folgen Mikroplastik im menschlichen Körper hat, ist noch nicht bekannt.

"Mikroplastik ist keine Frage der Deklaration, sondern der Moral", so PRIMAVERA LIFE Firmen-Mitgründerin und Mit-Eigentümerin Ute Leube. Für sie ist der Einsatz gesundheitsbedenklicher und für die Umwelt problematischer Inhaltsstoffe gemäß dem Unternehmenscredo "Im Einklang mitder Natur" nicht vorstellbar. "Je mehr Menschen erkennen, dass Plastikmüll kein Problem ist, das nur auf dem Ozean stattfindet, sondern dass es direkt in unserem Trinkwasser und auf unseren Tellern landet, desto schwerer werden es konventionelle Hersteller mit kunststoffbelasteten Produkten haben."

Immer mehr Verbraucher wollen Mikroplastik vermeiden und achten deswegen beim Einkauf auf die Inhaltsangaben. Da für Kosmetikartikel bislang nur feste Kunststoffpartikel wie Polyethylen (PE) ausgewiesen werden müssen, gelangen zunehmend auch andere Inhaltsstoffe wie synthetische Polymere in die Produkte. So fanden die Tester in fünf der untersuchten 22 Peelings außer Polyethylen und synthetischen Polymeren auch allergieauslösende und sogar im Tierversuch giftige Duftstoffe. Dabei, so Öko-Test, mache die Naturkosmetik "seit langem vor, dass es problemlos möglich ist, gute Produkte ohne erdölbasierte Inhaltsstoffe herzustellen."

Lieber natürlich: Peelen mit Jojobawachsperlen und Olivenkernen
Das PRIMAVERA LIFE Duschpeeling Minze Zypresse peelt mit Mikroperlen aus Jojobawachs und Olivenkernen. Milde Zuckertenside reinigen die Haut, kaltgepresstes Bio-Aprikosenkern- und Sonnenblumenöl bewahren die natürliche Feuchtigkeit der Haut und wirken rückfettend. Die Massage mit den Peelingsubstanzen pflanzlichen Ursprungs regt die Durchblutung an und unterstützt die Hauterneuerung. Als zertifiziertes Naturkosmetikprodukt enthält das PRIMAVERA-Duschpeeling garantiert keine synthetischen Polymere, Kunststoffderivate oder andere bedenklichen Stoffe. Neben dem als "sehr gut" bewerteten Körperpeeling sind auch die beiden Gesichtspeelings Hautklärendes Peeling Salbei Traube und die Sanfte Peelinglotion Rose Granatapfel frei von schädlichen Kunststoffteilchen. Alle PRIMAVERA-Rezepturen bestehen aus vorwiegend biologischen Inhaltsstoffen und werden in pflanzengerechten Verfahren ausschließlich mit Lebensmittel-Emulgatoren, pflanzlichen Konservierungsstoffen und natürlichen Duft- und Farbstoffen hergestellt.

Für einen aktiven Beitrag im weltweiten Kampf gegen den Plastikmüll setzt PRIMAVERA LIFE auch in der Produktverpackung zunehmend auf Recycling. So besteht der Großteil der verwendeten Tuben zur Hälfte aus sogenanntem Post-Consumer-Recycling (PCR)-Material, das aus Kunststoffabfällen hergestellt wird. Durch den bewussten Verzicht auf Umverpackungen vieler Produkte engagiert sich PRIMAVERA zusätzlich gegen unnötigen Abfall. Wann immer möglich, wird auch auf Beipackzettel verzichtet.

UNTERNEHMEN
Für PRIMAVERA LIFE sind seit 30 Jahren die Liebe zur Natur und der Respekt für Mensch und Umwelt feste Grundsätze in der Unternehmenskultur. Als führender Hersteller und Anbieter von 100 % naturreinen ätherischen Ölen und hochwertiger zertifizierter Bio- & Naturkosmetik bestimmen ökologisches Denken und nachhaltiges Handeln das durchweg "grüne" Geschäftskonzept. So zählen internationale CSR-Projekte (= Corporate Social Responsibility) zum festen Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das Traditionsunternehmen mit Sitz in Oy-Mittelberg im Allgäu befolgt ethische Geschäftspraktiken, zahlt Anbaupartnern und Lieferanten faire Preise, unterhält langfristige Beziehungen zu ihnen und unterstützt die Weiterbildungsmöglichkeiten seiner Kooperationspartner mit dem Ziel, die Qualität seiner Produkte ständig zu verbessern.

PRIMAVERA LIFE stellt höchste Ansprüche an die Qualität und Reinheit aller verwendeten Rohstoffe, an die Nachhaltigkeit des Anbaus und der Weiterverarbeitung. Das Unternehmen verwendet Rohstoffe aus vornehmlich kontrolliert biologischem Anbau und unterstützt aktiv 13 biologische Anbauprojekte weltweit, die Artenschutz und Felderwirtschaft betreiben, chemiefreie Schädlingsbekämpfungs- und Düngemittel verwenden und keine Gentechnik einsetzen. Synthetische Zusätze und Mineralöle kommen nicht in Frage. Die naturreinen Rezepturen bestehen aus vorwiegend biologischen Inhaltsstoffen und werden in pflanzengerechten Verfahren ausschließlich mit Lebensmittel-Emulgatoren, pflanzlichen Konservierungsstoffen und natürlichen Duft- und Farbstoffen hergestellt. Alle Rezepturen werden nicht nur direkt am Firmenstandort Oy-Mittelberg entwickelt, sondern auch sämtliche Produkte dort produziert. Um die Ressourcen der Erde zu schonen, sind bei PRIMAVERA die Verpackungen auf ein Minimum reduziert. Wann immer möglich, wird auf Beipackzettel und Umkartons verzichtet.

Tierversuche sind für PRIMAVERA völlig ausgeschlossen: Noch nie wurden an Tieren nach 1979 getestete Inhaltsstoffe verwendet und kein Produkt je an Tieren getestet. Dafür steht das Markenzeichen Hase mit schützender Hand auf den Produkten.

Darüber hinaus hat PRIMAVERA sein komplettes Naturkosmetik- und Pflege-Sortiment mit NATRUE zertifiziert. Die Vorteile: Uneingeschränkte Transparenz für den Verbraucher und klare Information über tatsächliche Bio-Anteile in der Kosmetik. Die Produkte werden in drei Qualitätsstufen unterteilt: Naturkosmetik, Naturkosmetik mit mind. 70% Bio-Anteil und Bio-Kosmetik mit mehr als 95% Bio-Anteil.

Die PRIMAVERA Produkte sind im Bio- und Reformhaushandel, in Apotheken, in Naturkosmetikfachgeschäften, in Kosmetikinstituten, Spas, ausgesuchten Drogerien und Parfümerien erhältlich. Weitere Informationen über PRIMAVERA LIFE unter www.primaveralife.com

Unseren Kurzfilm finden Sie unter www.primaveralife.com/de/ueber-uns

Kontakt: PRIMAVERA LIFE GMBH, Marion Keller-Hanischdörfer
marion.keller@primaveralife.com | www.primaveralife.com


Lifestyle | Mode & Kosmetik, 13.03.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation