Zusammen sind wir klüger

Eine neue Konferenzreihe mit dem Titel WISDOM together startet im Juni in München. forum fragte den Initiator Alfred Tolle, welche Ziele er damit verfolgt und welche Zielgruppen er damit erreichen will.

Alfred Tolle im Interview mit Fritz Lietsch

Herr Tolle, „WISDOM together" – was bedeutet das für Sie?
WISDOM together e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Sein Ziel ist es, mit interessanten und interessierten Menschen, Unternehmen und Organisationen eine stabile Kultur aufzubauen, die geprägt ist von Miteinander, Vertrauen, Achtsamkeit, inneren Werten und einer höheren Qualität von Innovations-Kompetenzen. Exponentielle technologische Entwicklungen machen viele Menschen unsicher und überfordern sie zunehmend. Damit verbunden: Werteverfall, wachsende Krankheits-, Depressions- und Selbstmordrate, zunehmende Umweltzerstörung und soziale Ungleichheit in allen Industrieländern weltweit. Gleichzeitig durfte ich auf meinen Reisen vielen Menschen, Unternehmen und Initiativen begegnen, die einen Weg des Herzens und der Verbundenheit gehen. Diesen Weg möchte ich bekannt machen und damit internationale Netzwerke schaffen, die lokal wirken: WISDOM together. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten und Weisheit leben!

Wie können wir Zukunft gestalten?

Yuko und Alfred Tolle haben mit WISDOM togehter ein internationales Netzwerk gestartet, das aktiv Zukunft gestalten möchte. Foto: WISDOM togetherYuko und Alfred Tolle haben mit WISDOM togehter ein internationales Netzwerk gestartet, das aktiv Zukunft gestalten möchte. Foto: WISDOM together
Unser nächster Schritt ist die Konferenz in München. WISDOM together möchte Lust machen auf kulturübergreifenden, interdisziplinären, leidenschaftlichen Austausch, der durch anregende Initiativen und Persönlichkeiten zu innovativen Praxis-Modellen anspornt. Methodische Elemente sind dabei besondere Foren, Ateliers, Salons, Beratungs-, Coaching- und e-learning-Formen, die gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnerinnen und Partnern entwickelt werden.

Lassen Sie mich ein paar Beispiele nennen. Costa Rica, das als erstes Land im Jahre 1949 sein Militär abgeschafft hat und das ersparte Geld in Bildung und Infrastruktur investierte, ist heute für viele ein Land mit Modellcharakter. Costa Rica denkt ebenfalls über alternative Bewertungsmethoden erfolgreicher Landespolitik nach, die das rein materielle Wachstum übersteigt. Viele Unternehmen unterstützen die Regierung in diesem Ansatz. In Oakland, Kalifornien, zeigen unter dem Namen Business Alliance of Local Living Economies (BALLE) eine große Anzahl von erfolgreichen Unternehmen alternative Lebens-und Arbeitspraktiken auf, die auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft ausgerichtet sind. In Spanien wurde vor circa 60 Jahren eine Kooperation namens Mondragon gegründet, um den Menschen in einem Gebiet mit hoher Arbeitslosigkeit eine langfristige und feste Anstellung zu geben. Das Unternehmen ist mittlerweile die größte Genossenschaft und das siebtgrößte Unternehmen Spaniens. Auch in Krisenzeiten hat Mondragon keine Mitarbeiter entlassen, auch wenn die Arbeitsplätze zeitweise subventioniert werden mussten.

Wer sind Ihre Zielgruppen?
Wir suchen:

  • Neugierige und mutige Menschen
  • Aufmerksame, verantwortungsbewusste und soziale Menschen
  • Führungskräfte, die Intuition als Basis für Kreativität und Innovation verstehen
  • Entscheidungsträger und Multiplikatoren, die verstehen, dass Authentizität und Empathie wesentliche Kernkompetenzen für Erfolg und ein erfülltes Leben sind

Sie setzen bei der kommenden Veranstaltung auf das Thema "Intuition". Was hat Intuition mit Wissen und Weisheit zu tun?
Intuition ist der Schlüssel zur Kreativität und Kreativität ist die Grundlage für Wachstum und Erfolg in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Gesellschaft – im Leben. Große Teile unseres Gehirns arbeiten unbewusst. Sich diese unerschlossene Intelligenz zunutze zu machen, ist ein wesentlicher Schlüssel für gute Entscheidungen in einer unsicheren, komplexen Welt. Weisheit ist die Intelligenz des Herzens. Intuition ist die Verbindung. Ohne Intuition können wir wenig zustande bringen, mit ihr alles. Während der Konferenz werden Sie Intuition erleben, Methoden lernen und Erfahrungen austauschen, von wissenschaftlichen Erkenntnissen hören und Menschen aus der ganzen Welt begegnen. 

Wie muss sich die Wirtschaft weiterentwickeln, um "zukunftsfähig" zu sein?
Zukunftsfähigen Unternehmen geht es nicht nur um Kooperation, es geht um Ko-Kreation.  Selbstoptimierung und Effizienz sind die großen Irrwege unserer Zeit. Als Google Manager habe ich erlebt, dass sich viele junge Google Mitarbeiter an äußeren Vorbildern orientieren, statt ihr eigenes Potenzial zu erforschen und zu nutzen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Freiheit und Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten die größten Innovationen und Entdeckungen schaffen. Nobelpreis-Ideen sind niemals durch effizientes Nachdenken am Computer entstanden. Die Kraft und das Potenzial trägt jeder Mensch in sich selbst. Es gilt dieses Potenzial zu entdecken und in unsere gemeinsame Weisheit einzubringen. WISDOM together schafft Begegnungsstätten der Sinnfindung und des Austauschs in kultureller Vielfalt. Persönliche Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse sind die Grundlage jeglicher positiven Veränderung. Durch meine langjährigen Erfahrungen und internationalen Kontakte bietet WISDOM together Orientierung und Kriterien für Weisheit, im Meer der zahlreichen Initiativen.

Was wünschen Sie sich für Ihre kommende Veranstaltung in München?
Viele Interessierte und offene Menschen, die

  • sich inspirieren lassen und neugierig sind zu erfahren, wie Nelson Mandela, Eskimos in Grönland und Google mit Intuition gearbeitet haben und arbeiten
  • ihre Erfahrungen mit anderen teilen und erleben möchten, was Gruppenweisheit bedeutet
  • die Methoden der Herzkohärenz kennen lernen oder erfahren möchten, wie Intuition sie im Alltag beraten kann

Wenn wir es schaffen, Menschen zu inspirieren, weiterzumachen und andere mitzunehmen, sind wir erfolgreich.

Herr Tolle, wir danken für das Gespräch und wünschen viel Erfolg mit WISDOM together.

Alfred Tolle
ist Gründer und Vorsitzender der internationalen Initiative WISDOM together e.V. Er hat seinen sicheren Job bei Google aufgegeben, weil er nicht an die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens geglaubt hat. Für ihn zählen persönliches Glück, emotionale Intelligenz und Leidenschaft mehr als die neuesten technischen Errungenschaften. Er richtet unser Augenmerk auf die aktuelle Wirtschafts- und Gesellschaftssituation und gibt einen Ausblick auf die Veränderungen, die uns in Zukunft erwarten.

Kontakt: Alfred Tolle, WISDOM together | info@wisdomtogether.com | www.wisdomtogether.com


Technik | Innovation, 21.03.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH