Sedus se:joy

Der vielseitige Sitz-Allrounder

Pünktlich zum „Salone Ufficio" (4. bis 9. April 2017 in Mailand) präsentiert der internationale Büromöbelhersteller und Ergonomiespezialist Sedus seinen neuen Drehstuhl se:joy – und sein Name ist Programm.
 
Sedus se:joy verbindet gutes Design mit klarer Linienführung und überrascht mit einem komfortablen Sitzerlebnis. © Sedus Stoll AGSedus se:joy verbindet gutes Design mit klarer Linienführung und überrascht mit einem komfortablen Sitzerlebnis. © Sedus Stoll AG
Neue Arbeitsweisen verlangen nach mehr Flexibilität, Einfachheit und Leichtigkeit in der Büroeinrichtung, denn die Arbeitsplätze sind längst nicht mehr dauerbelegt. Moderne Büronomaden sind viel in Bewegung und oft unterwegs – und wenn sie sich im Büro aufhalten, dann in Besprechungen, Workshops und vielleicht auch nur mal kurz an einem Arbeitsplatz, der gerade frei ist. Hier ist ein einfacher, bequemer und vielseitiger Stuhl gefragt und Sedus se:joy ist die Antwort.
 
Büroarbeit kann zum Vergnügen werden, wenn die Einrichtung mit optisch leichten und farbenfrohen Möbeln gestaltet ist. Sedus se:joy verbindet gutes Design mit klarer Linienführung und überrascht mit einem komfortablen Sitzerlebnis. Zu seiner jüngsten Kreation konstatiert Designer Martin Ballendat: „Es entspricht meiner Überzeugung, eigenständige und wiedererkennbare Produkte zu schaffen, die sich ebenso nützlich, ökonomisch und universell für möglichst viele Einsatzfelder gleichzeitig eignen.
 
Je nach Farbgestaltung kann der neue Drehstuhl bestehende Bürolandschaften erfrischend aufwerten oder harmonisch in kontemporäre architektonische Kontexte integriert werden. Sedus se:joy überzeugt mit frischen Membranfarben, die mit filigranen Gestellen in Schwarz oder Lichtgrau markant zur Geltung kommen. Seine grafischen Qualitäten werden mit semitransparenten Membranen in Lichtgrau oder Anthrazit besonders betont.
 
Designer Martin Ballendat: „Mich faszinierte die Aufgabe, eine kompetente und ergonomische Netzbespannung einer Schale – anstelle mit einem herkömmlichen dicken umlaufenden Rahmen – mit einer aufs Minimale reduzierten futuristischen Stützstruktur zu entwickeln, die fein, sinnlich und intelligent ist.
 
Tatsächlich keine leichte Aufgabe, die von den Sedus Ingenieuren mit einem innovativen Träger aus Hightech-Kunststoff gelöst wurde, der mit einer atmungsaktiven, einteiligen Membrane bespannt wird, die ohne sichtbaren Übergang aus zwei Qualitäten gefertigt wird. Während der Rückenlehnenbereich elastische und flexible Eigenschaften aufweist, ist die Sitzzone konsequent stützend ausgelegt. Bemerkenswert ist dazu, dass dieses für Sedus se:joy exklusiv entwickelte Gewebe niemals ausleiert.
 
Zur technischen Ausstattung gehören eine intuitiv bedienbare Höhenverstellung mit Tiefenfederung, eine zuschaltbare Wippmechanik und ein Fünffußgestell auf Schwenkrollen. Optional kann Sedus se:joy mit ergonomisch ausgelegten Armlehnen aufgerüstet werden.
 
Nach der Premiere auf der Mailänder Möbelmesse hat Sedus se:joy noch zwei weitere Auftritte auf internationalem Parkett: auf der Clerkenwell Design Week in London und der Index Design Series in Dubai (beide vom 23. bis 25. Mai 2017).
 
Kontakt: Sedus Stoll AG | presse@sedus.de | www.sedus.de

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 03.04.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen