Die nachhaltigen Gesundheitsvorteile von Brain-Training

Neues zu lernen und auszuprobieren kann uns langfristig vor dem Vergessen schützen

Unser Gehirn ist noch ein recht unerforschtes Gebiet und unser Verständnis dafür, wie es funktioniert und welchen Einfluss wir auf unsere gedankliche Gesundheit nehmen können, entwickelt sich stetig durch die aktuelle Forschung weiter. Jedoch zeigt der heutige Stand der neurologischen Wissenschaft deutlich, dass Gehirn-Training eindeutige gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Dabei stellen Studien fest, dass fast alles, was unsere Denkleistung anstrengt, als Gehirn-Training gilt. Man sollte sich also von dem Begriff „Training" nicht abschrecken lassen, denn alles, was unser Gehirn herausfordert, kann erstaunliche Ergebnisse mit sich bringen. Egal ob man mit Sudoku, dem Spielen von einem Musikinstrument anfängt oder Kartenzählen beim Black Jack lernt, man verbessert sein Gedächtnis und logisches Denken.

Egal ob man mit Sudoku, dem Spielen von einem Musikinstrument anfängt oder Kartenzählen beim Black Jack lernt, man verbessert sein Gedächtnis und logisches Denken. Abbildung: pixabay.comEgal ob man mit Sudoku, dem Spielen von einem Musikinstrument anfängt oder Kartenzählen beim Black Jack lernt, man verbessert sein Gedächtnis und logisches Denken. Abbildung: pixabay.com
Anscheinend lassen sich mit recht einfachen Mitteln langfristige Resultate erzielen, jedoch ist auch hier eine gewisse Vorsicht anzubringen, denn Gehirn-Training ist mittlerweile eine milliardenschwere Industrie und so sollte man nicht allen Studien und Trainings-Versprechen Glauben schenken. Eine Untersuchung der APS (Die Vereinigung für Psychologische Wissenschaft) zeigte, dass viele der Vorteilsbehauptungen nicht wirklich wissenschaftlich bewiesen sind. Wenn eine einfache Gehirn-Trainingssoftware im Alltag anwendbare kognitive Vorteile verspricht, muss das nicht immer stimmen.

Vielmehr zeigt sich, dass sich die Gehirnfunktionen aufgabenspezifisch verbessern. Die Erkenntnis, dass man durch das Üben einer bestimmten Aufgabe besser in deren Ausübung wird ist nicht gerade neu, aber im Zusammenhang mit der wissenschaftlichen Untersuchung der APS und einigen anderen seriösen Studien liefert sie die Erkenntnis wie man langfristig erfolgreich sein Gehirn trainieren kann und welche gesundheitlichen und leistungssteigernden Vorteile man dadurch hat.

So zeigte zum Beispiel eine Studie des renommierten King’s College in London, dass das Spielen von drei verschiedenen Trainings-Spielen signifikante Auswirkung auf die Gedächtnisleistung und das logische Denkvermögen von Menschen über 50 hat. Dabei wurden die Probanden angehalten, die drei verschiedenen Logik-Aufgaben für 10 Minuten am Stück, so oft sie wollten, zu spielen. Für den geringen zeitlichen Aufwand sind die Ergebnisse erstaunlich, denn älteren Probanden zeigten langfristige Gedächtnis- und Logik-Verbesserungen die sich auch im Alltag bemerkbar machten.

Nachhaltige gesundheitliche Vorteile für das Gehirn lassen sich also durchaus erzielen, nur vielleicht nicht mit einseitigen Brain-Trainings-Programmen. Variationsreiche Herausforderungen zeigen die deutlich besten Resultate und lassen vermuten, dass sie einen besonders großen, entgegenwirkenden, Einfluss auf Alterskrankheiten wie Demenz und Alzheimer haben.  Und da gegenwärtig circa 1,6 Millionen Menschen in Deutschland Demenzkrank sind und Jahr für Jahr etwa 300.000 Neuerkrankungen auftreten, werden präventive Maßnahmen immer mehr zu einem gesundheitspolitischen Thema. Bei der stetig steigenden Lebenserwartung sollte die Vorbeugung einer Demenz auch unter jüngeren Menschen ein Thema sein, denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass man über 80 Jahre alt werden wird und es ist momentan genau diese Altersgruppe, die am stärksten von Prävalenzerkrankungen betroffen ist.

Neues zu lernen und auszuprobieren kann uns also langfristig vor dem Vergessen schützen und uns geistig fitter machen. Gehirn-Training kann daher wirklich so einfach sein wie sich ein neues Hobby zu suchen, denn auf die Variationen der Herausforderungen kommt es an. Das Gehirn ist also nicht, so wie es oft gesagt wird, ein Muskel, den man mit der Wiederholung von den gleichen Bewegungsabläufen stärker machen kann.

Allerdings gilt auch hier, wie bei dem Training für Muskelaufbau, auf gute Ernährung kommt es an. Ein gesunder Lebensstil unterstützt nicht nur die langfristige Gesundheit des Körpers, inklusive Gehirn, sondern fördert auch die Trainings-Resultate. Für optimale gedankliche Leistungen sollte man also einfach gesund essen und sich variationsreich beschäftigen. Langfristig erhöhtes Denkvermögen und eine aktive Vorbeugungen gegen Demenz und Alzheimers ist also wirklich spielend möglich.


Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 20.04.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation