SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Dem Investment die Hand schütteln

Mikrofinanz als Mittel zur sozialen Globalisierung

Die Finanzkrise von 2008 hat gezeigt: Die buchhalterisch erklommenen Gipfel der Wertpapierkurse werden nicht ewig halten. Das Interesse an alternativen Ansätzen zur Wertanlage steigt in der Regel unmittelbar nach einem solchen Scheitern des „Normalen", meint Leopold Seiler. Als weitgehend resistente Alternative nennt er den Mikrofinanz-Ansatz.

Leopold Seiler ist Gründer der Seiler Asset Management und Lektor für Wirtschaftsethik © Seiler Asset Management Leopold Seiler ist Gründer der Seiler Asset Management und Lektor für Wirtschaftsethik © Seiler Asset Management
Ein Grund warum der Globus ökonomisch in immer kürzeren Abständen stottert, könnte die „Globalisierungs-Lüge" sein. Denn Globalisierung ist in der Regel ein Lokativ und kein sozialer Begriff. Erst wenn ‚globale‘ Wirtschaft ‚mit jedem‘ und nicht bloß ‚überall‘ bedeutet, klappt's auch mit dem Nachbarn, weil dann alle mittendrin statt nur dabei sind. Mikrofinanz ist ein bewährter Weg, die bisher ausgeschlossenen Menschen zu integrieren und dabei das eigene System zu hinterfragen und zu optimieren, weil nicht alle kapitalistischen Details unserer Welt Exportschlager in die ärmeren Länder geworden sind.  Auch auf diesem Wege gibt es freilich Stolpersteine und das eine oder andere Schlagloch, das nicht zuletzt die Benutzer selbst verursacht haben, doch weist der Weg in eine richtige Richtung: die möglichst vollständige Integration der bunten und spannenden Potentiale aller Menschen unserer Erde.

Leopold Seiler ist seit deren Anbeginn ein großer Förderer der Mikrofinanz Idee.  Als Vermögens-Manager baut er die „Asset Klasse Mensch", so O-Ton Seiler, seit 2006 konsequent in Porfolios ein. Unter dem Motto "Können Sie Ihrem Investment die Hand schütteln?" organisiert er Reisen in die Zielländer von Mikrofinanz-Fonds und bringt Investoren mit Kleinstunternehmern an einen Tisch. 

Kontakt: Leopold Seiler | seiler@sam.or.at | www.sam.or.at 

Mehr zum Thema Mikrofinanz lesen Sie in der ausführlichen Berichterstattung der aktuellen forum-Ausgabe.


Lifestyle | Geld & Investment, 24.04.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)