Teilnehmer des Youth Ag-Summit stehen fest
100 Jugendliche aus aller Welt diskutieren über die Herausforderungen der Welternährung

Weitere Informationen über die Delegierten und den Youth Ag-Summit finden Sie unter www.youthagsummit.com. Folgen Sie den aktuellsten Neuigkeiten auf @YouthAgSummit oder www.facebook.com/YouthAgSummit/.
Der Youth Ag-Summit ist eine alle zwei Jahre stattfindende globale Konferenz, auf der die kommende Generation aufstrebender Vordenker im Bereich Landwirtschaft und benachbarter Fachgebiete Inspiration und Raum zur Vernetzung findet. Im Jahr 2017 treffen sich 100 junge Talente im Alter von 18 bis 25 Jahren in Brüssel, um sich im offenen Dialog einer der weltweit herausforderndsten Fragen zu widmen: Wie ernähren wir die Menschen auf unserem Planeten? Nach vorangegangenen Auflagen in Kanada und Australien findet der diesjährige Gipfel erstmalig in Europa statt. Der Youth Ag-Summit ist Teil von Bayers landwirtschaftlichen Bildungsprogramm, dem Agricultural Education Program, das sich für die weltweite Sensibilisierung der Themen Landwirtschaft und Nahrungsmittelversorgung einsetzt. Um mehr über das Programm zu erfahren, besuchen Sie http://www.ag-education.bayer.com,https://www.facebook.com/BayerAgEdu/oder den Twitter-Kanal @BayerAgEdu.
Groene Kring (GK) ist ein Verband für junge Landwirte im belgischen Flandern
und umfasst rund 3.500 Mitglieder. GK bringt seine Mitglieder über regelmäßige
Aktivitäten und Veranstaltungen zusammen, organisiert unternehmerische Ausbildungsangebote
und schützt die Interessen junger Landwirte auf regionaler, nationaler und
internationaler Ebene. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.groenekring.be.
Die Fédération des Jeunes Agriculteurs (FJA) repräsentiert junge Landwirte, die
im belgischen Wallonien leben und arbeiten. FJA vertritt die Interessen von
rund 2.800 Mitgliedern und setzt sich in ihrem Namen auf nationaler und
europäischer Ebene ein. Als offiziell anerkannter Bildungsträger im Agrarsektor
organisiert die Organisation zudem Schulungsangebote. Weitere Informationen
finden Sie unter http://www.fja.be.
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Gesellschaft | Bildung, 03.05.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus