SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Die Welt braucht eine Umarmung

Mut zum Frieden, Mut zur Zukunft

Viele Menschen weltweit sehnen sich nach Frieden. Und dennoch sind die Wahl des Präsidenten in den USA und der Aufwind der nationalistischen Parteien in Europa besorgniserregende Entwicklungen. Die Friedensweg-Community lädt vom 9. bis 28. Mai zum Pilgern für den Frieden ein.

2017 wird mit dem Friedensweg ein unübersehbares Signal für den Frieden gesendet. Diese moderne Pilgerbewegung für den Frieden findet in der Zeit vom 9. bis 28. Mai überall in Europa statt, auch außerhalb der EU-Mitgliedsstaaten. In dieser Zeit pilgern Menschen für den Frieden entweder selbst auf einer individuellen Route oder gemeinsam auf einer der klassischen Pilgerrouten wie beispielsweise dem Jakobsweg.

Völlig neuartig ist, dass es keine zentrale Organisation gibt, sondern alle Aktivitäten auf Eigeninitiative, Selbstverantwortung und Vernetzung basieren. 

Zentrales Anliegen ist es, nicht gegen etwas zu sein, sondern für den Frieden ein Zeichen zu setzen. Die Friedensweg-Community sagt, dass die Welt an dem Punkt angekommen ist, an dem es ohne eine große Friedensbewegung nicht weitergeht. Sie will Mut machen und mit neuen Ideen gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten. Weitere Informationen zur Friedensweg-Community erklärt Mitinitiator Erich Hambach in diesem Video.

Kontakt: www.friedensweg.org | www.facebook.com/friedensweg


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 03.05.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig