SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Kultur als neuer Maßstab guter Unternehmensführung?

forum-Interview mit Arnold Weissman, Unternehmensberater und Mit-Initiator des Wirtschaft.Kultur.Preis

Woran misst man den Erfolg eines Unternehmens? An Zahlenwerk und wirtschaftlichen Bilanzen? Eine wachsende Bewegung in der Wirtschaft findet das nicht mehr zeitgemäß. Sie fordert mehr Orientierung, Werte und Sinn. Kurz: mehr Kultur. forum hat dazu mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Unternehmensberater und Mit-Initiator des Wirtschaft.Kultur.Preis, gesprochen.
 
Herr Weissman, Was ist das Geheimnis besonders erfolgreicher Unternehmen?
Sie haben starke Werte, die wirklich gelebt werden. So verbindet sich eine wertebasierte Führung mit allen Facetten einer Hochleistungsorganisation. Ihr Leitbild ist auf Langfristigkeit und damit die Kultivierung von Werten angelegt. Diese Unternehmen haben eine klare Strategie, um ihre anspruchsvollen Ziele auch wirklich erreichen zu können.
 
Die Kultur spielt also eine ganz bedeutende Rolle?
Prof. Dr. Arnold Weissman © Wirtschaft.Kultur.PreisProf. Dr. Arnold Weissman © Wirtschaft.Kultur.Preis
Für mich ist die Kultur, die „Summe der Selbstverständlichkeiten eines Unternehmens", absolute Kernkompetenz. Gelebte Werte binden ein Unternehmen in seinem Inneren zusammen. Werte kommen vom lateinischen Wort „valere", was so viel wie stark sein, kräftig sein bedeutet. Werte helfen uns, in schwierigen Zeiten zu „bewerten", klare Entscheidungen zu treffen!
 
Welche Komponenten machen eine gesunde Organisationskultur überhaupt aus? Welche halten Sie für unabdingbar?
Kultur drückt aus, was in einem Unternehmen selbstverständlich ist. Sie kann nicht gemanagt werden, sie entsteht durch das Vorleben der gewünschten Werte. Insoweit hat das Führungsverhalten der Führungskräfte auf allen Ebenen im Unternehmen die höchste Priorität.
 
Leben wir denn in einer Zeit der Organisationskultur? Wie ernst verfolgen Unternehmen, Organisationen oder auch öffentliche Institutionen die Aufgabe, eine lebendige Kultur zu schaffen?
Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt entscheidend davon ab, ob und inwieweit die Führungskräfte der Unternehmenskultur die notwendige Priorität geben. Leider ist es heute immer noch so, dass in vielen Unternehmen das Thema halbherzig angegangen wird, weil es sich dem Zugriff des „Managens" so sehr entzieht. Der Versuch, die Unternehmenskultur zu managen, gleicht dem Versuch, einen Pudding an die Wand zu nageln!
 
Warum wird die Kultur von vielen Organisationen nicht nach außen getragen?
Der Wirtschaft.Kultur.Preis
Viele Menschen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sehnen sich nach einer Alternative zu Schnelllebigkeit, Turbokapitalismus und der reinen Leistungsbemessung. Der Wirtschaft.Kultur.Preis ist als Reaktion auf diese neue Strömung in der Wirtschaft entstanden. Er zeichnet Organisationen beziehungsweise Unternehmungen – vom gewerblichen Unternehmen über die gemeinnützige Organisation bis hin zur öffentlichen Institution – aus, die bereits heute auf eine starke Kultur setzen, sie leben und damit in ihrer Region und in Deutschland etwas bewegen. Anmeldungen werden noch bis zum 31.08.2017 entgegen genommen. www.wirtschaft-kultur-preis.com
Weil das Bewusstsein oft noch fehlt, welche Bedeutung so ein „weicher" Faktor wie die Kultur für den Erfolg eines Unternehmens hat. Allein der Versuch, Kultur zu messen, ist ja von sehr hohem Anspruch! Umso wichtiger ist es aus meiner Sicht, hier ein Bewusstsein zu schaffen, dass die Unternehmenskultur zu den wirklich entscheidenden Erfolgsfaktoren eines Unternehmens zählt.
 
Was können Organisationen tun, um diese Kommunikationslücke nach außen zu schließen?
Verhalten ändert sich, wenn sich Einstellungen ändern. Und die ändern sich, wenn sich die Wahrnehmung, das Bewusstsein verändert. Die Bedeutung der Unternehmenskultur kann gar nicht überschätzt werden. Das müssen wir alle in das Bewusstsein möglichst vieler Führungskräfte und Entscheider in Politik und Wirtschaft bringen!
 
Und wie kann der von Ihnen mitinitiierte Wirtschaft.Kultur.Preis dabei helfen?
Durch Kommunikation, nämlich indem dieser Preis die Bedeutung der Unternehmenskultur einer breiten Öffentlichkeit bewusst macht. Nur wenn uns dies gelingt und aus diesem Preis statt einer Eintagsfliege eine dauerhafte Institution wird, die auch über Medien die Bedeutung der Unternehmenskultur herausstellt, können wir diesen Beitrag leisten!
 
Prof. Dr. Arnold Weissman ist Inhaber und Gründer der Unternehmensberatung Weissman & Cie. und Experte für Unternehmenskultur in Familienunternehmen. An der Hochschule Regensburg gibt er außerdem seine Erfahrungen in der Lehre weiter.

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.05.2017
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2017 - Wie ernähren wir uns in Zukunft? erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG