Biodiversität
Der stumme Frühling
Das Insekten- und Bienensterben ist bereits in aller Munde. Es droht jedoch noch eine weitere Gefahr: das Artensterben der Vögel.
Naturschützer, Biologen und Imkerverbände und insbesondere die Initiative Deutschland summt warnen schon seit langem vor dem Bienensterben. Doch auch anderweitig ist die Artenvielfalt bedroht, wie ganz aktuell der Ornithologe Prof. Dr. Berthold in der Talkshow von Markus Lanz (Start bei 50:30 Minuten) berichtete:
Die Gründe: Durch Anbau von Monokulturen und großflächigen Einsatz von Pestiziden geht den Tieren der Lebensraum verloren.
Dagegen können wir alle etwas unternehmen - etwa, indem wir verstärkt regionale Produkte nachfragen, die auch seltene Sorten anbieten oder sie gleich selbst anbauen.
Umwelt | Biodiversität, 10.05.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus