VDMA: Erleichterung über Macrons Wahlsieg
Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine Chance, die Europa jetzt auch nutzen muss.

Emmanuel Macron hat die Präsidentschaftswahl in Frankreich gewonnen. In der Maschinenbauindustrie herrscht große Erleichterung, dass sich die proeuropäischen Kräfte durchgesetzt haben.
Zum Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Frankreich sagt Carl Martin Welcker, Präsident des VDMA:
„In der Maschinenbauindustrie herrscht große Erleichterung, dass sich in Frankreich die proeuropäischen Kräfte durchgesetzt haben. Alles andere hätte einen unermesslichen Schaden für die Gesellschaft und Wirtschaft in Europa bedeutet. Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine Chance, die Europa jetzt auch nutzen muss. Mit Macron hat Deutschland einen Partner gewonnen, um gemeinsam die notwendige Reform der EU voranzutreiben. Wir hoffen, dass die deutsch-französische Achse in Zukunft wieder besser funktioniert."
Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine Chance, die Europa jetzt auch nutzen muss.
Der deutsche Maschinenbau ist wirtschaftlich eng mit Frankreich verbunden. Mit einem Exportvolumen von 10,2 Milliarden Euro war Frankreich 2016 der drittgrößte Exportmarkt hinter den USA und China. Umgekehrt lieferte Frankreich im vergangenen Jahr Maschinenbauprodukte im Wert von 4,4 Milliarden Euro nach Deutschland und lag damit im Ranking der wichtigsten Herkunftsländer deutscher Importe auf Platz 5. Die EU insgesamt hat für den deutschen Maschinenbau eine herausragende Bedeutung: mit einem Volumen von 72,5 Milliarden Euro (2016) geht annähernd die Hälfte aller deutschen Maschinenexporte ins EU-Ausland.
Kontakt: VDMA, Holger Paul | holger.paul@vdma.org
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Gesellschaft | Politik, 08.05.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft