Sparda-Bank München für betriebliche Gesundheitsförderung prämiert
Engagement für die Gesundheit der Mitarbeiter wird gewürdigt
Great Place to Work Deutschland verleiht Sonderpreis für betriebliche Gesundheitsförderung an Sparda-Bank München – Ganzheitliches Gesundheitsmanagement der Bank sorgt für Gleichgewicht zwischen Beruf, Familie und individueller Lebensgestaltung

Die Sparda-Bank München engagiert sich besonders für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und legt großen Wert auf eine von Achtsamkeit geprägte Unternehmenskultur, in der viel Raum für Individualität, Stärken, Talente und gegenseitige Achtsamkeit besteht. Vorstandsmitglied Hermann Busch betont: „Als Arbeitgeber sehen wir uns in der Verantwortung, unseren Beschäftigten mehr zu bieten als sichere Arbeitsplätze mit attraktiven Bezügen und Sozialleistungen. Durch ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement schaffen wir ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie und individueller Lebensgestaltung." Eine Betriebssportgemeinschaft, eine Eltern- und Familien-Initiative sowie ein Mitarbeiterteam, das sich um den Einklang von Körper, Geist und Seele kümmert, sind nur einige zahlreicher Maßnahmen und Projekte, mit denen sich die Genossenschaftsbank für das Wohlbefinden der Mitarbeiter einsetzt. Bereits im Herbst 2016 hat die Sparda-Bank München für ihre ganzheitliche Gesundheitsstrategie den ersten Deutschen Personalwirtschaftspreis Gesundheit erhalten.
Sparda-Bank München ist einer der besten Arbeitgeber in Deutschland
Erst vor wenigen Wochen wurde die Sparda-Bank München im jährlichen Wettbewerb Deutschlands Beste Arbeitgeber von Great Place to Work Deutschland in der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 2.000 Mitarbeiter ausgezeichnet: Sie erreichte den achten Platz und wurde damit zum zehnten Mal in Folge der beste Finanzdienstleister im Teilnehmerfeld. Darüber hinaus konnte sich die Sparda-Bank München Ende April auch über die Auszeichnung als einer von Bayerns Besten Arbeitgebern freuen. In der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeiter kam die Genossenschaftsbank auf den vierten Platz.
Die Sparda-Bank München eG, 1930 gegründet, ist die größte Genossenschaftsbank in Bayern mit 291.340 Mitgliedern, 48 Geschäftsstellen in Oberbayern und einer Bilanzsumme von rund 7,2 Milliarden Euro (per 31.12.2016).
Als einzige Bank in Deutschland engagiert sich die Sparda-Bank München für die Gemeinwohl-Ökonomie, die für ein wertebasiertes Wirtschaften plädiert und das Handeln des Unternehmens zum Wohl der Gesellschaft in der Gemeinwohl-Bilanz misst. Weitere Informationen unter www.zum-wohl-aller.de.
2017 wurde die Sparda-Bank München zum zehnten Mal in Folge als bestplatzierter Finanzdienstleister im Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber" von Great Place To Work Deutschland in der Größenkategorie 501 bis 2.000 Mitarbeiter ausgezeichnet. Im Rahmen dieser Auszeichnung hat die Bank auch den Sonderpreis für ihre betriebliche Gesundheitsförderung erhalten. Zudem hat sie im Herbst 2016 für ihre ganzheitliche Gesundheitsstrategie im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements den ersten Deutschen Personalwirtschaftspreis Gesundheit erhalten.
Über die NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und die NaturTalent Beratung GmbH unterstützt, entwickelt und begleitet die Sparda-Bank München Projekte, die die Einzigartigkeit von Menschen sichtbar machen und ihnen Zugang zu ihrem Naturtalent ermöglichen.
Nur wenn Menschen ihr gesamtes Potenzial entfalten, werden sie in der Lage sein, ihr Leben und dadurch die gemeinsame Zukunft von uns allen als Gesellschaft erfolgreich zu gestalten.
Die Sparda-Bank München wird ihre Mitglieder umfassend bei diesem Prozess unterstützen und als Potenzial- und Lebensbank der Zukunft ihren bisher rein wirtschaftlichen Förderauftrag auf die persönliche Förderung ihrer Mitglieder ausweiten.
Wirtschaft | Führung & Personal, 16.05.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung