Deutscher Unternehmenspreis Gesundheit 2017
Bayer für zwei innovative Gesundheits-Initiativen ausgezeichnet
Bayer gehört zu den großen Gewinnern des diesjährigen Deutschen Unternehmenspreises Gesundheit des BKK Dachverbands. Gleich zwei Initiativen aus der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) des Konzerns wurden am Mittwoch in Berlin von der Interessenvertretung der betrieblichen Krankenversicherungen mit dem Sonderpreis "BGF-Innovativ" ausgezeichnet: Das bundesweite Gesundheitsprogramm für Auszubildende "Azu-Be Fit" der Bayer AG und die Angebote zum Thema "Gesunder Schlaf" des Bayer Supply Centers in Grenzach.

Übergewicht, Stress und Suchtverhalten sind ein wachsendes gesellschaftliches Problem - nicht nur für Erwachsene, sondern häufig schon für junge Menschen. Der Bayer-Konzern begegnet dieser Entwicklung seit 2015 mit dem Programm "Azu-Be Fit" für seine mehr als 1.200 Auszubildenden an Standorten im gesamten Bundesgebiet. Ziel des gemeinsam mit der pronova BKK entwickelten Angebots ist es, bereits die Auszubildenden zu einer gesunden Lebensführung zu motivieren und ihre Eigenverantwortung zu stärken.
"Azu-Be Fit" besteht aus Thementagen, die sich in jedem Ausbildungsjahr unterschiedlichen Schwerpunkten aus der Lebenswelt junger Erwachsener widmen. Gestartet wird im ersten Ausbildungsjahr mit dem Thema "Bewegung und Ernährung", im zweiten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt auf "Prüfungsvorbereitung und Stress" und im dritten Jahr unter dem Titel "Fasziniert oder süchtig?" insbesondere auf neuen Suchtformen wie Körperkult und digitalen Medien. Alle Thementage beinhalten Fachvorträge, Gruppen- und Einzelarbeiten, Rollenspiele, Screenings und Praxisübungen. Das Feedback der Auszubildenden ist durchweg positiv: Die meisten würden das betriebliche Präventionsprojekt weiterempfehlen und sehen darin einen deutlichen Gewinn für ihr Berufs- und Privatleben.
"Wir wollen die Kolleginnen und Kollegen möglichst früh von den Vorteilen einer gesunden Lebensweise überzeugen. Die Auszeichnung für das Konzept der Gesundheitstage für unsere Auszubildenden ist eine tolle Bestätigung, dass dieser Ansatz richtig und zukunftsweisend ist. Der Preis freut mich umso mehr, weil bei diesem Projekt alle Akteure unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements, also Unternehmen, Betriebsrat, Werksärzte, die Bayer-Gastronomie und unsere Sportvereine sowie die örtlichen Krankenkassen, hervorragend zum Wohle unserer Beschäftigten zusammengearbeitet haben", erklärt Oliver Zühlke, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Bayer AG.
Bayer bietet seinen Beschäftigten in seinem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) eine Vielzahl von Maßnahmen und Angeboten. Neben zahlreichen permanenten Leistungen wie einer umfangreichen Vorsorgeuntersuchung, kostenloser Grippeschutzimpfung und einer psychosozialen Beratung auch für Familienmitglieder umfasst das BGM von Bayer auch Jahresaktionen zu wechselnden Schwerpunktthemen wie Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung. Schirmherr der Anfang April gestarteten diesjährigen Kampagne mit dem Titel "ErholDichGUT" ist der bekannte Mediziner, Comedian und Bestsellerautor Dr. Eckart von Hirschhausen. An der Gesundheitsaktion zum Thema Erholungsfähigkeit und gesunder Schlaf nehmen bundesweit 19 Konzerngesellschaften mit über 28.000 Beschäftigten teil.
Genau diesem Thema widmet sich auch die zweite ausgezeichnete Initiative des Bayer Supply Centers in Grenzach. Mit der "Gesundheitsallianz" fördert dieser Standort bereits seit fast 15 Jahren die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten am Arbeitsplatz. Die Angebote umfassen die Bereiche Bewegung, Entspannung und Ernährung bis hin zu medizinischer Vorsorge. Im Jahr 2016 wurde das Portfolio um Leistungen zum Thema "Gesunder Schlaf" erweitert.
"Wir nehmen diesen Preis mit großem Stolz entgegen und freuen uns sehr", erklärt Dr. Dirk Oebels, Standortleiter und Geschäftsführer des Bayer Supply Centers Grenzach. "Dieser Preis ist eine wertvolle Anerkennung für unsere Bemühungen hinsichtlich des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Wir freuen uns, dass das Thema ‚Gesunder Schlaf‘ so an Bekanntheit gewinnt", ergänzt Michael Oliva, Leiter Personal und Öffentlichkeitsarbeit am Bayer-Standort Grenzach. Dort produzieren, verpacken und verteilen rund 500 Mitarbeiter und 45 Auszubildende hochwertige Arzneimittel, Kosmetika, Nahrungsergänzungsmittel und Medizinprodukte für den nationalen wie internationalen Pharma- und HealthCare-Markt.
Die prämierte Initiative "Gesunder Schlaf" beginnt mit einem Aktionstag mit Vortrag sowie einem Schlafparcours mit sieben Stationen, in dem ein tiefergehendes Wissen mit Tipps zu Lärm, Schlafhygiene, Lichtquellen, Bett- und Schlafkomfort, Medienkonsum, Schlafstörungen und sonstigen Verhaltensweisen vermittelt wird. Darüber hinaus gehen die Teilnehmer in einem dreistufigen Seminar den Ursachen von Schlafstörungen nach und entwickeln Strategien zur Verbesserung des individuellen Schlafverhaltens. Ein ergänzendes Programm für Schichtmitarbeiter ist ebenso in Planung wie spezielle Ruhe- und Schlafräume. Das Projekt, das zusammen mit dem Institut für betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) und den Gesundheitsbeauftragten des Unternehmens entwickelt wurde, wird derzeit zudem wissenschaftlich evaluiert.
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte der Konzern mit rund 115.200 Beschäftigten einen Umsatz von 46,8 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,6 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 4,7 Milliarden Euro. Diese Zahlen schließen das Geschäft mit hochwertigen Polymer-Werkstoffen ein, das am 6. Oktober 2015 als eigenständige Gesellschaft unter dem Namen Covestro an die Börse gebracht wurde.
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 23.05.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus