EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Innovativer Fonds hilft Start-ups auf die Sprünge

Die baskische Provinz Biskaia in Nordspanien gewährt seinen Bürgern Einkommensteuererstattung zu attraktivem Zins und fördert gleichzeitig die Technologiebranche

Die baskische Provinz Bizkaia legt den „Fond Innova" in Höhe von 100 bis 120 Millionen Euro auf, im Rahmen dessen Bürger der Provinz zwischen 3.000 € und 5.000 € auf einem individuellen Sparkonto anlegen können. Das Geld fließt in einen Fonds, der Start-ups in der Provinz Bizkaia Darlehen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation gewähren wird. Der „Fond Innova" wird Einzelprojekte mit einem Wert von bis zu 600.000 € finanzieren.

Die Inhaber dieser Sparkonten erhalten im ersten Jahr der 5-jährigen Anlagelaufzeit 15 Prozent des investierten Betrages als Einkommensteuererstattung zurück. Dieser Satz ist besser als jeder aktuelle Sparzinssatz, der gegenwärtig erhältlich ist. Der beste in Spanien derzeit erhältliche Zinssatz liegt bei 0,44 %.

„Qualifizierte Anleger" erhalten ebenfalls eine Option:  Bei einer Investition von 100.000 € wird die Höhe der Anlage vom vermögenssteuerpflichtigen Einkommen abgezogen. Darüber hinaus erhalten sie eine einmalige Rendite von 3 %. 80 % des gesamten Fonds werden jedoch für Anleger reserviert sein, die 3.000 € bis 5.000 € investieren. Anleger müssen in der Provinz Bizkaia steuerlich registriert sein. Für Einzelanleger besteht kein finanzielles Risiko, da das Programm durch die Kreditgarantiegemeinschaft Elkargi gesichert ist, die für die Darlehen bürgt. Durch das InnovFin-Programm sind die Darlehen durch eine doppelte Garantie der Europäischen Investitionsbank gestützt. Das Programm wird zunächst um 40 Mio. € Kapital werben und nur einen Monat offen sein.

Zehn Banken – einschließlich Santander und BBVA – haben sich offiziell für das Programm angemeldet. Der Entwurf wurde im Baskenland offiziell als Gesetz verabschiedet. Die ersten Sparer werden in der zweiten Hälfte dieses Jahres ihre Konten eröffnen können.

Der Innovationsfonds ist Teil der Bemühungen der Provinz Bizkaia, zu einer für Unternehmer attraktivsten Gegenden Europas zu werden. Die Provinz verfügt laut dem jüngsten Wohlfahrtsindex der OECD über einen der höchsten Grade an sozialem Wohlergehen und eine der höchsten Lebenszufriedenheitsquoten in der EU.  Qualifizierte Arbeitskräfte, insbesondere Ingenieure, sowie ein gutes Hochschulsystem, mit einer großen Zahl an Absolventen in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern steigern die Attraktivität des Standortes.  Die Provinz Bizkaia ist eines der am stärksten industrialisierten Regionen in Europa und das Gebiet in Spanien, das den höchsten Anteil seines Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Forschung und Entwicklung (FuE) aufwendet.

Das „Deposita Innova"-Konto wird direkt in Bankfilialen angeboten. Die Idee dahinter: die Haltung gegenüber der Finanzbranche in der Region soll sich verbessern und einen „positiven Patriotismus" fördern, der die Wirtschaft unterstützt. Auch die Regierung sieht den Ruf der Finanzdienste beschädigt und will der Bevölkerung vermitteln, dass gut geführte Finanzdienste für die Zukunft der Wirtschaft unverzichtbar sind. Gleichzeitig ist dies auch ein Weg, das Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsausgabenziel von 3 % des BIP in der Region zu erreichen.

Dies ist weltweit das erste Mal, dass ein Land oder eine Region gewöhnlichen Anlegern erlaubt, Unternehmen in der Region gegen eine Einkommensteuererstattung Darlehen zu gewähren. Asier Alea, General Manager of Trade Promotion and Tourism bei der Regierung der Provinz Biskaia, der das Programm formuliert hat, sagt: „Uns geht es darum, Menschen zu einem Gesinnungswandel zu veranlassen. Wie beteiligen wir sie an unserem Wachstum? Die 15 Prozent, die wir an Steuern verlieren, gehen direkt in kreative und progressive Unternehmen."

Das Programm wird zunächst um 40.000.000 Euro Kapital werben und nur einen Monat lang geöffnet sein. Ziel ist es, mit Hilfe dieses Innovationsfonds in den nächsten drei Jahren 100 Millionen Euro in Tranchen von 20 Millionen € in Umlauf zu bringen. Sie sind für kleine und mittlere Unternehmen bestimmt, die zu einem festen Zinssatz von ca. 2,1 % Zugang zu Finanzmitteln erhalten werden.

Offizielle Webseite der Provinz Biskaia: http://web.bizkaia.eus/es

Kontakt:
Gerlinde Weidt | Tel. +49 (0)821 349 6047 | gerlinde.weidt@augustakom.net | www.wortundwert.com


Lifestyle | Geld & Investment, 23.05.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen