EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Gemeinsam für eine erneuerbare Zukunft

„Nur mit einer echten Energiewende können wir die Zukunft gewinnen!“

EUROSOLAR ruft zur Unterstützung der Anzeigenkampagne „Nur mit einer echten Energiewende können wir die Zukunft gewinnen!" auf. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Veröffentlichung des Aufrufs in ganzseitigen Print-Anzeigen durch ihre Spenden zu ermöglichen und die Forderungen namentlich zu zeichnen.

'Die Energiemarktordnung muss auf die Erneuerbaren Energien zugeschnitten werden und nicht umgekehrt' erklärt Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR. © seagul_pixabay'Die Energiemarktordnung muss auf die Erneuerbaren Energien zugeschnitten werden und nicht umgekehrt' erklärt Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR. © seagul_pixabay
EUROSOLAR e.V.  knüpft an seine erfolgreiche Tradition an und wird auch 2017 eine Anzeigenkampagne durchführen, die in den nächsten Monaten ganzseitig in verschiedenen deutschsprachigen Zeitungen erscheint. Der Appell „Nur mit einer echten Energiewende können wir die Zukunft gewinnen!" zeigt, warum Deutschland seine Vorreiterrolle in der Energiewende zurückerobern sollte. Die Kampagne wird durch engagierte Bürgerinnen und Bürger finanziert und macht die entscheidende Rolle der Zivilgesellschaft für die Energiewende deutlich.
 
EUROSOLAR lenkt mit der Kampagne die Aufmerksamkeit auf die fehlgeschlagene Energiepolitik der Bundesregierung. Um die schnelle und vollständige Abkehr von konventionellen Energieträgern zu erreichen, fordert EUROSOLAR eine grundlegende Reform der Energiepolitik und die Einführung einer „NEUEN ENERGIEMARKTORDNUNG"(NEMO), welche die Erneuerbaren Energien in das Zentrum des Energiemarktes stellt.

„Die Energiemarktordnung muss auf die Erneuerbaren Energien zugeschnitten werden und nicht umgekehrt", erklärt Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR. „Der neu gewählte Bundestag muss verlässliche Rahmenbedingungen für einen schnellen Wechsel zu Erneuerbarem Strom, Erneuerbarer Wärme und Erneuerbarer Mobilität schaffen."
 
„Wir setzen damit frühzeitig Impulse für die Bundestagswahl und machen die Bedeutung einer echten Energiewende für die Themen Gerechtigkeit, Wohlstand, Sicherheit und Europa deutlich. Mit unseren konkreten Forderungen zeigen wir die notwendigen energiepolitischen Maßnahmen auf",  sagt Dr. Axel Berg, Vorsitzender des Vorstands von EUROSOLAR Deutschland.
 
Für die Anzeigenkampagne sind Spenden in jeder Höhe willkommen. Ab einem Spendenbeitrag von 60 Euro kann der Name der Unterstützerinnen und Unterstützer unter der Anzeige veröffentlicht werden. EUROSOLAR arbeitet gemeinnützig und Spenden sind steuerlich absetzbar.
 
Über EUROSOLAR
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. setzt sich seit 1988 als gemeinnütziger und unabhängiger Verein für die vollständige Ablösung atomarer und fossiler Ressourcen durch die umgehende und dezentrale Umstellung auf Erneuerbare Energien ein. EUROSOLAR versammelt branchen- und parteiübergreifend Fachkompetenz aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur und wirkt durch seine vielfältigen Aktivitäten für eine Veränderung der herkömmlichen politischen Prioritäten und Rahmenbedingungen zugunsten aller Formen Erneuerbarer Energien. Den Text der Anzeigenkampagne sowie weitere Informationen zu NEMO finden Sie auf folgender Webseite.
 
Kontakt: Ines Bresler, EUROSOLAR e.V. | info@eurosolar.org | http://www.eurosolar.org

Technik | Energie, 30.05.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH