Intersolar: Sunbrush mobil zeigt variable Reinigungslösung
Austauschbare Bürste erhöht Flexibilität bei Reinigung von Photovoltaikanlagen
Die Sunbrush mobil GmbH, Anbieter für Reinigungslösungen in den Bereichen Photovoltaik und Fassaden, zeigt auf der Intersolar eine neue, variable Bürstenlösung zur Reinigung von Photovoltaikanlagen. Mit der neuen SunBrush Twin können PV-Serviceunternehmen bzw. Eigentümer von Solarkraftwerken die Bürstenlänge variabel zwischen drei und sieben Metern Länge wählen. Sowohl Nass- als auch Trockenreinigungen lassen sich damit durchführen.
![Die SunBrush Twin kann sowohl Nass- als auch Trockenreinigungen durchführen. © SunBrush](https://www.forum-csr.net/global/images/cms/Pressemeldungen/2017_05/sunbrush_twin_01_lr.png)
Die eigentliche Längenverstellung erfolgt bei der Sunbrush-Lösung über ein einfaches Austauschsystem: Der Anlagenbediener muss dafür zunächst die Bürste entriegeln und kann im Anschluss die gewünschte Twin-Bürste manuell einsetzen. Nachdem der Fahrer die Sicherung vorgenommen hat, kann er die Reinigung fortsetzen. Dieser Vorgang nimmt nur wenige Minuten in Anspruch, so dass eine zügige Säuberung der Module möglich ist. Der Aufwand für das Verstellen der Bürste lohnt sich in jedem Fall, denn dank der optimalen Auslegerkonfiguration kann pro System in der gleichen Zeitspanne unter Verwendung von nur einer Basismaschine mehr Fläche kostengünstig gereinigt werden. Ein solches System zeigt Sunbrush auch live auf der Intersolar Europe in München, Stand A3.210.
Trockenreinigung holt auf
„Vom grundsätzlichen Prinzip her haben wir uns bei der Entwicklung der TwinBrush an den längenverstellbaren Teleskoparmen orientiert, die Fensterreiniger verwenden", erklärt Franz Ehleuter, Geschäftsführer der Sunbrush mobil GmbH. „Sie können mit ihren verstellbaren Lösungen auch die zu reinigende Fläche optimal und mit weniger zeitlichem Aufwand erreichen. Der Vorteil unserer Lösung ist natürlich, dass wir über die gesamte Länge reinigen können. Dabei spielt es übrigens keinen Unterschied, ob nass oder trocken gesäubert wird – wichtig für Anwender in heißen Umgebungen mit wenig Niederschlag."
Gerade für PV-Anlagen in wüstenähnlichen Gebieten ist die Trockenreinigung wegen des kostbaren Guts Wasser oft die bessere Option. Da solche Gegenden in der Regel ideale Bedingungen für die Produktion von Solarstrom bieten, steigt die Nachfrage entsprechend an, wie Ehleuter bestätigt: „Die Bestellungen aus heißen, sonnenreichen Staaten nehmen spürbar zu. So konnten wir jüngst mehrere Systeme nach Dubai, in den Senegal und in die Türkei verkaufen, die dort inzwischen erfolgreich im Einsatz sind." Die hohe Zahl an Sonnenstunden mache die Regionen zwar für PV attraktiv, so der Sunbrush-Geschäftsführer, aber gerade dort seien Betreiber jedoch wegen der starken Winde und der damit verbundenen Anlagenverschmutzung durch Staub besonders interessiert an einer regelmäßigen Säuberung der PV-Module. Eigene Erhebungen von Sunbrush mobil ergaben, dass z.B. bei PV-Kraftwerken in Dubai eine Leistungsminderung von bis zu drei Prozent pro Tag zu verzeichnen ist, wenn der Betreiber auf eine Reinigung verzichtet.
Technik | Energie, 30.05.2017
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
![](/global/images/cms/Symbolbild/donald-trump-5155123_1280_heblo_pixabay_opt.png)
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Die Nachhaltigkeitsexperten von tec4U-Solutions gehören zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen
50 Standorte mit E-Schnellladesäulen
Fridays for Future: Über 3000 demonstrieren in München
Bio-Landwirtschaft hat wieder stark zugelegt
Mit diesen Maßnahmen feilen Unternehmen an ihrem ökologischen Image
Sonnenenergie: Die Zukunft der nachhaltigen Stromerzeugung entdecken
Inspirierende Events & spannende Themen
Fast 800.000 Tote und 4,2 Billionen US-Dollar Schäden durch Wetterextreme in 30 Jahren