Was Qualität mit Nachhaltigkeit zu tun hat
Nicaraguas langer Weg zum Edelkakao-Status
2016 hat die International Cocoa Organization (ICCO) Nicaragua offiziell zum Herkunftsland für Edelkakao erklärt – ein Beleg für die inzwischen hervorragende Qualität des nicaraguanischen Kakaos. Der Weg dorthin war
lang und spiegelt sich auch im Cacao-Nica Programm des deutschen Schokoladeherstellers Ritter Sport wider.


Gut 25 Jahre später ist diese Vision Realität geworden. Mit über 3.500 Bauern arbeitet Ritter Sport inzwischen zusammen und bezieht von ihnen über 1.000 Tonnen Kakao bester Qualität, der sich seit 2016 offiziell Edelkakao nennen darf. Für die Bauern ist das ein wichtiger Erfolg, denn für diese qualitativ hochwertigen Bohnen gilt ein wesentlich höherer Preis. Zumal der Anteil von Edelkakao am weltweit produzierten Kakao nur etwa fünf Prozent beträgt. Die Investitionen in die Qualität zahlen sich offenbar aus.

Zu diesem Ergebnis kommt auch das renommierte Südwindinstitut, das 2015 eine unabhängige Evaluierungs-Studie zu Cacao-Nica durchgeführt hat: Danach hat der von Ritter Sport verfolgte Ansatz, nicaraguanische Bauern
darin zu unterstützen, durch eine Professionalisierung des nachhaltigen Kakaoanbaus die Qualität zu optimieren und so gute Preise für ihren Kakao zu erzielen, zu einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensumstände geführt.
Wie Cacao-Nica das Leben einzelner Menschen verändert hat, zeigt das Beispiel der Kakaobäuerin Rosibel.
Regelmäßige Informationen zum Thema gibt es auch im Ritter Sport
Nachhaltigkeitsblog.
Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Lifestyle | Essen & Trinken, 06.06.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung