Nachhaltige Badebekleidung aus Hamburg - ein recycelter Freund fürs Leben
Woodlike verbindet Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Lifestyle.

Im Jahr 2011 von Sonja und Mauricio Palma gegründet steht Woodlike für moderne, nachhaltige Kleidungsstücke, die individuell für die Kunden angefertigt werden. Das Unternehmen mit Kunden in ganz Europa ist unterteilt in die Bereiche woodlike (earth) und seit 2016 woodlike ocean.
Entworfen und gefertigt werden die Produkte im Hamburger Woodlike-Atelier. Für Bekleidung und Accessoires werden hochwertige nachhaltige Stoffe verwendet und zwar ausschließlich aus biologischem Anbau. Gefärbt wird vorwiegend mit pflanzlichen Farbstoffen. Es entstehen zeitlose, funktionelle Kleidungstücke, die sich ständig am Puls der Zeit bewegen, aber nicht jede Modeerscheinung abbilden. Ein Woodlike-Artikel ist ein Freund fürs Leben und getreu dem Motto "Weniger ist mehr" erfolgt die Produktion in limitierter Auflage.
Upcycling ist keine Modeerscheinung:
Alte Fischernetze werden zu nachhaltiger Bademode

Die Bikinis und Badeanzüge sind nicht nur schic, sportlich und modern, sondern tragen auch zum Schutz der Meere bei. Mit jedem verkauften Teil geht 1% als Spende an die Umweltorganisation Healthy Seas®, die die Fischernetze aus unseren Meeren entfernt. Diese werden dann teilweise zu ECONYL®-Garn weiterverarbeitet.
Das Design und die Bemusterung der Produkte finden ebenfalls in Hamburg statt. Die Produktion verlagerte Woodlike aufgrund notwendiger Spezialmaschinen in die Türkei zu einem Unternehmen mit einer Spezialisierung im Bademodenbereich.
Woodlike lebt Nachhaltigkeit

- Lieferanten sollten die Arbeitsbedingungen der International Labour Organisation (ILO) erfüllen. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Hauptsitz in Genf. Sie ist zuständig für die Formulierung und Durchsetzung internationaler Arbeits- und Sozialstandards. Die weltweit geltenden Mindeststandards sollen die Rechte bei der Arbeit und damit menschenwürdige Arbeit für alle Menschen auf der Welt sicherstellen.
- Die Gründer denken über jeden Schritt, den sie als Unternehmen gehen, ganz genau nach. Gerade weil jede Entscheidung Auswirkungen auf die Umwelt hat, erhält auch die Verpackung ein Zweitleben: sie kann als Mode-Accessoire getragen werden. Es ist eine Clutch aus Tyvek®, einem Material, das reiß- und wasserfest ist, und sich wie Papier anfühlt.
- Der Versand aller Bestellungen erfolgt CO2-neutral.
Das Grünkauf-System ist das nachhaltige Vorteilssystem und unterstützt den Verbraucher in seinem Bestreben nach einem nachhaltigeren Leben. Die Kunden kaufen bei den Grünkauf-Partnern online und stationär ein und sammeln dabei Bonuspunkte. Bei Woodlike profitieren Kunden von 6 Bonuspunkten je 1 EUR Umsatz. Diese können entweder zur Unterstützung von ökologischen und sozialen Projekten oder zum genussvollen Einkaufen eingelöst werden.
Unter den Grünkauf-Partnern befinden sich Unternehmen, die ihrer Branche teilweise seit Jahrzehnten vorangehen und sich einer sozialen und ökologischen Verantwortung verschrieben haben. Sie bereichern das Grünkauf-Angebot nicht nur mit nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen, sondern auch mit langjähriger Erfahrung und großem Vertrauen in ein qualitätsbewusstes und nachhaltiges Leben. Zu ihnen gehören die memo AG, die Deutsche Bahn, die Triodos Bank und die BKK advita.
Seit 2016 ist Woodlike Shop-Partner von Grünkauf, dem nachhaltigen Bonuspunktesystem. Es bietet Vorteile und Orientierungshilfe für alle, die in ihrem Leben umdenken und grün konsumieren wollen.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 14.06.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus