Hot Schrott - Ein junges Startup upcycelt Airbags und Sicherheitsgurte in stylische Rucksäcke.
Airpaq UG stellt im Rahmen der Ethical Fashion Show Berlin seine Upcycling-Rucksäcke, hergestellt aus Airbags und Sicherheitsgurten, erstmals aus.
Adrian Goosses aus Köln und Michael Widmann aus Südtirol, die zwei Gründer der Airpaq UG, holen aus Abfall noch so einiges raus. Mit einem Rucksack hergestellt aus verschrotteten Airbags, Sicherheitsgurten und Gurtschlössern bringen sie ein neues Upcycling-Produkt auf den Markt. Durch einzigartiges und urbanes Design, ökologische Nachhaltigkeit und faire Produktion trifft der Rucksack ‚Airpaq‘ perfekt den Nerv der Zeit.

„Unser Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die unsere Kunden ökologisch, ethisch und ästhetisch überzeugen." - Adrian Goosses
Alles begann auf einem Schrottplatz, auf dem die damals 25 Jahre alten Studenten im September 2015 erstmals Sicherheitsgurte und Airbags aus einem alten Auto schnitten. Ohne jegliche Näh- und Designkenntnisse entwickelten sie im Rahmen ihres Entrepreneurship-Studiums zahlreiche Prototypen und gründeten nach ihrem Abschluss die Airpaq UG.

"Neben der persönlichen Erfüllung, die wir durch unser Projekt erlangen, hoffen wir, einen Teil zu einem nachhaltigeren Bewusstsein in der Modewelt beitragen zu können." - Michael Widmann
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 28.06.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion