Tierische Geschäfte

Der aktuelle Schwerpunkt Tierische Geschäfte berichtet von kontroversen Standpunkten zum Schutz von Tieren.

Das neue forum Nachhaltig Wirtschaften 3/2017 beleuchtet unseren Umgang mit gefährdeten Wildtieren und stellt schwerwiegende Fragen: Kann die Trophäenjagd seltene Tierarten schützen? Sollen die letzten 30 Schweinswale gefangen werden, um sie zu schützen?

Der aktuelle Schwerpunkt Tierische Geschäfte berichtet von kontroversen Standpunkten zum Schutz von Tieren. forum bietet Akteuren eine Stimme, deren Standpunkte nicht verschiedener sein könnten: Dag Encke, Zoodirektor im Nürnberger Tiergarten, betreibt eines der letzten verbleibenden Delphinarien in Deutschland und wird dafür heftig attackiert. Der Aktivist Jürgen Ortmüller vom Wal- und Delfinschutz-Forum spricht von Delphinarien als Auslaufmodellen und setzt sich vehement gegen die Haltung von Delphinen ein. Ulrich Karlowski, von der Gesellschaft zur Rettung der Delphine spricht gar von einer „lebenslangen Haft".

Vom Knast in den Chefsessel
Um Gefangene geht es auch beim Thema Entrepreneurship. forum stellt eine Initiative vor, die in München Häftlinge zu Unternehmern ausbildet. Ein anderes Programm „ideasinmotion" unterstützt Geflüchtete dabei, in Deutschland den Weg in die Selbständigkeit zu finden. „Es ist unser aller Aufgabe, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen, damit auch die kommenden Generationen die Möglichkeit zur Selbstentfaltung haben"", sagt Philipp Lahm im forum Interview. Der ehemalige Fußballweltmeister und Bayern-Star zeigt seine neue Seite als Investor und Unternehmer und engagiert sich in diesem Jahr für Start-ups als Juror beim Next Economy Award ist und als Speaker bei Bits & Pretzels. Innovatives Unternehmertum fördert auch die Stiftung Entrepreneurship, die mit Prof. Faltin zum Summit in Berlin einlädt.

Das Wunder in der Wüste
Als „verrückt!" bezeichneten die Leute Dr. Ibrahim Abouleish, als er vor 40 Jahren seine Vision verkündete, die Wüste zu begrünen. Doch Abouleish behielt recht und schuf 60 Kilometer nordöstlich von Kairo mit SEKEM ein grünes Wunder. forum setzt dem begnadeten Sozialunternehmer und seinem Werk ein Denkmal. Und im neuen forum gibt es weitere inspirierende Beiträge wie zum Beispiel:

  • Die Mutter der Regionalbewegung – Deutschlands geniale Regionalvermarkterin
  • Pflanzen erobern den Himmel – Stadtbegrünung als Mittel gegen Feinstaub
  • Geldanlagen neu denken – Max Deml, Pionier des Grünen Investments
  • Eine Stimme für die Zukunft – Der Weltzukunftsrat für kommende Generationen

Diese Themen und vieles mehr finden Sie in der aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften. Das Heft mit dem Schwerpunkt „Tierische Geschäfte" ist ab 1. August am Kiosk in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin auf www.forum-csr.net zum Preis von 7,50 € bestellt werden.

forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern. Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen zur Verfügung.

 
Ihr Ansprechpartner im Verlag
Fritz Lietsch, f.lietsch@forum-csr.net | Tel. +49(0)89/746611-11 

Presseinformationen & Bildmaterial
Online zum Download im forum-Pressebereich und auf Anfrage


Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 21.07.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing