IFAT Eurasia: 4.000 Bäume für den Klimaschutz
Auch die Aussteller der IFAT Eurasia 2017 waren an dem Projekt beteiligt.
- Aufforstungsprojekt IFAT Eurasia Memorial Forest
- 4,5 Hektar im Westen der Türkei
- Türkische Umweltorganisation als Partner

Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, sagt anlässlich der erfolgreichen Umsetzung der Aufforstungsaktion: „Beim Umweltschutz ist jeder einzelne von uns in der Pflicht. Mit der IFAT Eurasia bieten wir bereits die wichtigste Umweltplattform im eurasischen Raum und fördern den Einsatz grüner Technologien. Mit dem IFAT Eurasia Memorial Forest setzen wir nun ein weiteres, sichtbares Zeichen für den Kampf gegen den Klimawandel."
Bäume sind Kohlendioxid-Speicher und somit effiziente Luftreiniger. Sie dienen aber auch als natürliche Wasserspeicher und sind für den Hochwasser- und Erosionsschutz von Bedeutung. Genau hier setzt die Aktion an. Bei der Aufforstung unterstützte die Turkish Foundation for Combating Soil Erosion, for Reforestation and the Protection of Natural Habitats (TEMA), die größte türkische Nichtregierungsorganisation im Umweltbereich.

Mit 11.326 Fachbesuchern hat die IFAT Eurasia 2017 den Aufwärtstrend der eurasischen Umwelttechnologiebranche untermauert. 230 Aussteller präsentierten auf einer Fläche von 17.000 Quadratmetern Technologien und Lösungen für die Bereiche Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling. Insgesamt waren 412 Unternehmen vertreten.
Weitere Informationen: www.ifat-eurasia.com. Bildmaterial zur IFAT Eurasia 2017 steht in der Mediengalerie zur Verfügung.
Über die IFAT Eurasia

IFAT weltweit
Zusätzlich zur Weltleitmesse IFAT verfügt die Messe München über eine breite Kompetenz in der Organisation weiterer, internationaler Umwelttechnologiemessen. Neben der IFAT Africa in Johannesburg, organisiert die Messe München die IFAT Eurasia in Istanbul, die IFAT India in Mumbai sowie die IE expo in Shanghai und Guangzhou.
Messe München
Die Messe München ist mit über 50 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an den mehr als 200 Veranstaltungen auf dem Messegelände in München, im ICM – Internationales Congress Center München, im MOC Veranstaltungscenter München sowie im Ausland teil. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften organisiert die Messe München Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Russland, der Türkei, Südafrika, Nigeria, Vietnam und im Iran. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien, Afrika und Südamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder ist die Messe München weltweit präsent.
Kontakt: Messe München GmbH, Bianca Gruber | bianca.gruber@messe-muenchen.de
www.messe-muenchen.de
Umwelt | Klima, 26.07.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion