Heraeus veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Recycling hilft, wertvolle Ressourcen zu schonen
Der Technologiekonzern Heraeus hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der über die nachhaltigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Aktivitäten des Unternehmens informiert. Das Dokument ist der Auftakt für eine regelmäßige Berichterstattung und setzt Impulse im Dialog um verantwortungsvolles wirtschaftliches Handeln. Er ist schon heute an die Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) angelehnt und soll in den kommenden zwei Jahren zu einem GRI-konformen Bericht weiterentwickelt werden.

Heraeus: Weltweit größter Anbieter von Edelmetalldienstleistungen
Der Nachhaltigkeitsbericht gibt einen Überblick der Aktivitäten im Jahr 2016 in allen wesentlichen Bereichen des Unternehmens. Mehr Verständnis durch informative Schaubilder. Ein Fokus: Die Wertschöpfung von Rohstoffen, die in den Produkten und Anwendungen von Heraeus verarbeitet werden, sowie der Recyclingprozess von Edelmetallen. Edelmetalle finden sich in zahlreichen Produkten Industrie- und Konsumgüter wieder. Die industrielle Nachfrage übersteigt dabei die verfügbare Fördermenge an Edelmetallen, wodurch das Recycling von besonderer Bedeutung ist. Heute stammen bis zu 30 Prozent des globalen Angebots an Gold und Platinmetallen aus dem Edelmetallrecycling. Im Vergleich zum bergmännischen Abbau verbraucht das Recycling überdies nur einen Bruchteil der Energie und verursacht deutlich weniger CO2-Emissionen. Heraeus hat sich im Edelmetallrecycling bereits eine führende Marktposition erarbeitet und baut diese zukünftig weiter aus. In Hanau und in Nanjing, China, investiert Heraeus derzeit in neue Edelmetallfabriken.
In der Sustainability Roadmap sind zudem konkrete strategische Ziele verankert, um das Unternehmen auch in Zukunft weiter nachhaltig aufzustellen.
Investitionen in nachhaltige Innovationen
Darüber hinaus investiert das Unternehmen in den Geschäftseinheiten jährlich rund 150 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung. Bei der Entwicklung neuer Produkte und Lösungen orientiert sich Heraeus an den Megatrends wie Umwelt- und Klimaschutz, Digitalisierung sowie den Herausforderungen des demografischen Wandels. Heraeus entwickelt neue Technologien, die helfen, Ressourcen zu schonen, die Energieeffizienz zu steigern und die Gesundheit zu verbessern.
Highlights zu Produkten und Aktivitäten:
- Heraeus Produkte sorgen für signifikante Effizienzsteigerungen: Die Energiespeicherdichte von Batterien kann durch das Kohlenstoffpulver Porocarb um bis zu 20 Prozent erhöht werden.
- Heraeus ist weltweit führend in der Herstellung von Silberleitpaste. Sie ist eine Schlüsseltechnologie für die Effizienzerhöhung von Photovoltaikanlagen. Heraeus Forschungsengagement und führende Rolle wurde 2016 mehrfach ausgezeichnet.
- Heraeus setzt bei der Beschaffung von Edelmetallen ausschließlich auf Minen, die auditiert wurden und gewährleistet so faire und sichere Arbeitsbedingungen.
- 340 Auszubildenden sowie Dual-Studierende an den deutschen Standorten entsprechen einer überdurchschnittlichen Ausbildungsrate von 7 Prozent.
- 450.000 Blatt Papier konnten im Jahr 2016 durch das Heraeus Cloud-Printing-System in Deutschland eingespart werden. Die Anzahl der Drucker wurde um drei Viertel reduziert.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 19.07.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus