Zeitvertreib an Stromtankstellen

sharemagazines an allen EWE-Ladestationen erhältlich

Ab sofort ist der digitale Lesezirkel von sharemagazines an allen teilnehmenden EWE-Ladesäulen verfügbar.
 
Digital Lesen kann man jetzt auch an Stromtankstellen. Die Entwickler der digitalen Lesezirkel-App sharemagazines haben sich mit dem Energieversorgungsunternehmen EWE zusammengetan, um den Nutzern von Stromtankstellen während der Ladezeit mehr Unterhaltung zu bieten. Wer mit Strom fährt, muss längere Wartezeiten für das Tanken einplanen. Ganz im Zeichen des nachhaltigen Reisens möchte die EWE ihren Kunden das nachaltige Lesen als Zeitvertreib anbieten. „Mit Stromtankstellen als neue Locationgruppe bringen wir ein umweltfreundliches Produkt mit neuartiger Technologie zusammen", Jan van Ahrens, Geschäftsführer von sharemagazines.
 
Ab sofort ist der digitale Lesezirkel von sharemagazines an allen teilnehmenden EWE-Ladesäulen verfügbar. © sharemagazines GmbHAb sofort ist der digitale Lesezirkel von sharemagazines an allen teilnehmenden EWE-Ladesäulen verfügbar. © sharemagazines GmbH
Derzeit können Kunden an fünf Ladestationen in Oldenburg, Delmenhorst, Emstek und Rosengarten den Service in Anspruch nehmen. 200 digitale Zeitungen und Magazine stehen rund um die Uhr zur Verfügung. „Durch die Kooperation mit sharemagazines können wir unseren Kunden einen attraktiven Mehrwert während der Ladezeit bieten. Neben dem vielseitigen Angebot ist für uns als Unternehmen die gegebene Werbemöglichkeit besonders interessant. Wir freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit", Maximilian von Bose, vom Kompetenz-Center Mobilität. Innerhalb der sharemagazines App wird die Funktion der EWE-Stromtankkarte und die EWE eMobility App vorgestellt. Mit dieser App werden Kunden zum Beispiel zur nächsten Stromtankstelle navigiert und erfahren ob eine Ladesäule verfügbar ist.  

Die teilnehmenden Ladestationen im Überblick:
  • Ammerländer Heerstraße 4, Oldenburg
  • Bremer Heerstraße 295, Oldenburg
  • Seestraße 1, Delmenhorst
  • Sülzbührener Straße 7, Emstek
  • Eckeler Straße, Rosengarten

Über sharemagazines
Das norddeutsche Startup Unternehmen sharemagazines bietet über die gleichnamige App für iOS- und Android-Geräte einen digitalen Lesezirkel an, der in verschiedensten Locations verfügbar ist – darunter Friseure, Cafés, Restaurants, Hotels, Arztpraxen und Kliniken. Über die App können Leser von ihrem eigenen Smartphone oder Tablet aus kostenlos auf eine Bibliothek mit über 200 deutschsprachigen Magazinen und Tageszeitungen zugreifen. Mittels eines „Locationfinder" kann der Anwender sehen, ob der Service an seinem Standpunkt verfügbar ist oder nicht. Deutschlandweit sind bisher über 300 Locations Teil des sharemagazines-Netzwerks.


Über EWE
Zuhause ist das Versorgungsunternehmen nicht nur auf dem Heimatmarkt in Nordwestdeutschland, sondern seit vielen Jahren auch in Brandenburg und auf Rügen, in mehreren Regionen Polens und der Türkei. EWE zählt heute mit rund 9.000 Beschäftigten und rund 7,5 Milliarden Euro Umsatz (2016) zu den bundesweit großen Energieunternehmen und verfügt wie kaum ein anderes Unternehmen der Branche mit Energie, Telekommunikation und IT über alle Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige, intelligente Energieversorgung.

 
Kontakt: Jan-Gerrit Dickebohm, sharemagazines GmbH

Technik | Mobilität & Transport, 01.08.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

GROHE auf der ISH 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation