SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nach Installationsbeginn der ersten Solarprojekte veröffentlicht ecoligo nächstes Crowdinvesting-Projekt in Kenia

Das neueste Projekt wird zwei Solaranlagen auf der Bondet Farm, einer Blumenfarm in Nanyuki, am Fuße des Mount Kenya, finanzieren.

ecoligo hat kurz nach Beginn der Installationsarbeiten für die zwei ersten vom Startup crowdfinanzierten Solaranlagen ein neues Projekt auf seiner Crowdinvesting-Plattform veröffentlicht. Das Finanzierungsvolumen beträgt 144.000 €.

ecoligo wurde 2016 von Martin Baart und Markus Schwaninger gegründet. © ecoligo GmbHecoligo wurde 2016 von Martin Baart und Markus Schwaninger gegründet. © ecoligo GmbH
Das neueste Projekt wird zwei Solaranlagen auf der Bondet Farm, einer Blumenfarm in Nanyuki, am Fuße des Mount Kenya, finanzieren. Die Anlagen werden die Farm mit einer Gesamtkapazität von 118,9 kWp versorgen. Die Bondet Farm ist Teil der Kariki Group, die mit über 1.300 Mitarbeitern Mitglied des Kenya Flower Councils (KFC) ist. Die Gruppe ist bereits KFC Silber und GLOBALG.A.P. zertifiziert und hat im Moment den Erhalt der Zertifikate MPS und Fairtrade in Aussicht.

Die Solaranlagen werden nach ihrer Fertigstellung den Großteil des Tagesbedarfs von Bondet Farm decken und die Farm zu Spitzenleistungszeiten mit 100% des benötigten Stroms versorgen. Dies bedeutet eine jährliche Einsparung von 117 Tonnen CO2 -Emissionen. Projektinvestoren erhalten über eine Laufzeit von 5 Jahren eine Verzinsung von 5,0% und können ab 500€ investieren. Wer in den ersten 10 Tagen investiert, erhält zusätzlich einen Early-Bird Bonus von 0,5%.

Ähnlich wie bei ecoligo‘s erstem Projekt, wird Ariya Leasing das Investment in Form eines Darlehensvertrags erhalten und das Projekt vor Ort betreiben. Ariya Leasing ist ecoligo’s Partner in Kenia und ein Tochterunternehmen der Ariya Capital Ltd., ein Projektentwickler und Investor in Erneuerbare Energieprojekte.

"Wir haben uns der Aufgabe verpflichtet, Unternehmen den Zugang zu sauberer, erschwinglicher Solarenergie zu ermöglichen. Durch unsere kostengünstigen Leasingmodelle zur Solarstrom-Versorgung unserer Kunden können wir dieses Ziel effektiv erreichen. Wir sind sehr stolz auf unsere beiden erfolgreichen Finanzierungen zur Versorgung von Penta Flowers und freuen uns nun auf eine weitere Zusammenarbeit mit ecoligo." 
Dr. Herta von Stiegel, Vorstandsvorsitzende von Ariya Capital

Im April diesen Jahres wurde über ecoligo insgesamt 260.000€ eingesammelt, um die Versorgung der Penta Flowers Farm mit insgesamt 198 kWp installierter Solarleistung zu gewährleisten. © Arya LeasingIm April diesen Jahres wurde über ecoligo insgesamt 260.000€ eingesammelt, um die Versorgung der Penta Flowers Farm mit insgesamt 198 kWp installierter Solarleistung zu gewährleisten. © Arya Leasing
Im April diesen Jahres wurde über ecoligo insgesamt 260.000€ eingesammelt, um die Versorgung der Penta Flowers Farm mit insgesamt 198 kWp installierter Solarleistung zu gewährleisten. Die Installationsfirma Sustainable Power Systems Ltd., ein Partner von Ariya Leasing und ecoligo hat mit dem Anlagenbau im Juli begonnen. Solarstrom wird dann erstmals im August fließen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

ecoligo wurde 2016 von Martin Baart und Markus Schwaninger gegründet. Ihre langjährige Markterfahrung machte den klaren Bedarf an Finanzierungslösungen für Erneuerbare Energien deutlich.

„Wir sind mit dem Fortschritt des Penta Flowers Projekts sehr zufrieden, was auch ein Zeugnis für die Professionalität von Ariya Leasing ist. Wir freuen uns auf die Umsetzung vieler weiterer Projekte durch diese Partnerschaft. Die Bondet Farm der Kariki Group ist dabei der nächste Schritt."
Markus Schwaninger, CFO

ecoligo’s Gründer sind zertifizierte Experten für die Finanzierung von Erneuerbaren Energien. Das Unternehmen wird zudem von der Allianz Climate Solutions als technischer Berater bei der Prüfung der Solarprojekte unterstützt. Das Bondet Farm Projekt ist ab dem 3. August 2017; 18:00 Uhr für Privatinvestoren zugänglich. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

ecoligo ist ein Energieversorger, der Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern mit günstigem Solarstrom versorgt. Durch eine eigene Crowdinvesting-Plattform finanziert ecoligo diese Solarprojekte und schließt dadurch die Finanzierungslücke, die bisher die Realisierung solcher Projekte verhindert. Investitionen auf der ecoligo Plattform bieten Privatinvestoren nicht nur eine fixe und attraktive Rendite, sondern sie sparen auch CO2 ein und unterstützen die wirtschaftliche Entwicklung in diesen Ländern. Erfahren Sie mehr über ecoligo.com.

ecoligo.
make investments. make them matter.

Kontakt: ecoligo GmbH, Emma Patmore | emma.patmore@ecoligo.com | www.ecoligo.com


Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 03.08.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)