2.200 neue Berufseinsteiger bei der Telekom
Am 1. September beginnt an 35 Ausbildungsstandorten für das neue Ausbildungsjahr bei der Telekom.
- 19 Mal mehr Bewerber als Ausbildungsplätze
- 42.049 Bewerber für rund 2.200 Plätze
- Telekom ermöglicht Geflüchteten Berufseinstieg
Die Deutsche Telekom heißt gut 2.200 neue Nachwuchskräfte willkommen. Denn am 1. September beginnt an 35 Ausbildungsstandorten für das neue Ausbildungsjahr bei der Telekom. Einen Monat später starten die Studierenden ihre Berufsausbildung. Neben 1.300 Plätzen für Auszubildende in acht Berufsbildern, darunter auch Angebote in Teilzeit für Alleinerziehende und Einstiegsqualifizierungspraktikanten (EQ), bietet das Unternehmen 700 Plätze für Bachelor- und 100 Plätze für Master Studierende an. Diese verteilen sich auf zehn duale Bachelor- und drei duale Masterstudiengänge sowie auf fünf Direktstudiengänge. Den Großteil der technischen Studiengänge bietet die Telekom an ihrer eigenen Hochschule für Telekommunikation in Leipzig (HfTL) an. Darüber hinaus stellt die Deutsche Telekom auch in 2017 bis zu 100 Plätze aus ihrem Ausbildungsangebot für geflüchtete junge Menschen zur Verfügung. Mit einer Gesamtzahl aller drei Jahrgänge von rund 6.900 Auszubildenden und dual Studierenden im Ausbildungsjahr 2017/2018 gehört die Deutsche Telekom zu den größten Ausbildern Deutschlands.
Neben diesen klassischen Ausbildungsangeboten nimmt die Telekom zusätzliche soziale Verantwortung wahr. So etwa unterstützt der Bereich Corporate Responsibility (CR) der Telekom mit herausragenden Projekten die Integration und den Berufseinstieg von Geflüchteten. Mit Bewerbertagen und der Internetseite https://handbookgermany.de/ erleichtert die Telekom bundesweit mit Orientierungspraktika Geflüchteten den Einstieg ins Arbeitsleben. Dabei spricht die Telekom die Menschen persönlich und vor Ort an. Denn persönliche Netzwerke und Empfehlungen sind bei der Ansprache erfolgreich, herkömmliche Mittel wie Anzeigenschaltungen und Bewerbungstools erreichen die Zielgruppe nicht. Ein weiterer Vorteil der direkten Ansprache ist, dass im Gespräch mögliche Lücken im Lebenslauf ausgeglichen werden können. Oft sind durch die Flucht Ausbildungsnachweise oder Zeugnisse, die Ausbildung, Studium, Berufstätigkeit dokumentieren verloren gegangen. Eine gemeinsame Initiative von Henkel, Deutsche Post DHL Group, der Bundesagentur für Arbeit und der Telekom ermöglicht weiteren 100 Geflüchteten einen Einstieg ins Arbeitsleben. Ziel dieses Pilotprojektes „Praktikum PLUS Direkteinstieg". ist es, dass die Teilnehmer stufenweise und mit zunehmender Verantwortung in die Arbeit einsteigen. Einer auf 24 Monate befristete Anstellung geht ein sechs monatiges Praktikum voraus. Die Teilnehmer werden während des gesamten Zeitraums berufsbegleitend in Sprach- und Integrationskursen gefördert.
Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zum Ausbildungsstart 2017:
Duale Ausbildungsberufe
- IT Systemkaufleute
- IT Systemelektroniker/in
- Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/in Systemintegration
- Industriekaufleute
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute im Einzelhandel
- Kaufleute für Dialogmarketing
Duale Bachelorstudiengänge |
Duale Masterstudiengänge |
|
|
Direktstudiengänge an der HfTL:
Bachelor-Studium |
Master-Studium |
|
|
Quelle: Deutsche Telekom AG
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 29.08.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn