Grüner Schiffsverkehr in der Grünen Hauptstadt Europas
13. NRW-Schülerwettbewerb FUELCELLBOX 2018 startet
Zum 13. Mal läutet die EnergieAgentur.NRW im Schuljahr 2017/2018 den Schülerwettbewerb FUELCELLBOX ein. Über das komplette Schuljahr hinweg forschen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 11 theoretisch und praktisch mit dem Energieträger Wasserstoff und der Effizienztechnik Brennstoffzelle. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart übernommen.
Die Aufgabe

Können Sie hier weiterhelfen?
Um diese Aufgabe zu lösen, können sich Schülerteams der Klassen 9 bis 11 mit bis zu drei Mitgliedern von allen weiterführenden Schulen aus NRW ab sofort auf www.fuelcellbox-nrw.de für den Wettbewerb anmelden. Anmeldeschluss ist Montag, der 18. September 2017.
Der Ablauf vom Herbst 2017 bis Frühjahr 2018
Bevor es in der zweiten Phase zur praktischen Entwicklung des Systems geht, müssen die Jugendlichen die Aufgaben der ersten Phase bis zum 18. Dezember zunächst schriftlich lösen. Dafür stellen die Veranstalter themenbezogene Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Auf Grundlage der eingesandten Lösungen werden bis März 2018 dann zwanzig Teams ausgewählt, die ihre Ideen bis Mitte Mai 2018 mit der FUELCELLBOX in die Tat umsetzen können. Dafür ist die FUELCELLBOX u. a. mit einem Elektrolyseur, Wasserstoffspeichern, einer Brennstoffzelle sowie diversen Kabeln und Anschlussmaterialien ausgestattet. Die Endprämierung der fünf besten Teams wird im Juli 2018 gefeiert.
Der Bonus für alle
Doch nicht nur die Schülerteams haben dann etwas zu feiern: Mit erfolgreicher Einsendung der Lösungen geht die FUELCELLBOX in den Besitz der zwanzig Schulen über, sodass nicht nur die Teilnehmer nach dem Wettbewerb weiter forschen können, sondern auch ihre Schulkameraden/innen vom Wettbewerb profitieren.
Teilnehmen können die Jahrgangsstufen 9 bis 11 aller weiterführenden Schulen aus NRW!
Seit dem Jahr 2004 nehmen jährlich Schulen aus ganz NRW mit großer Begeisterung am FUELCELLBOX-Schülerwettbewerb teil. Insgesamt haben mehr als 4.950 Schülerinnen und Schüler durch ihr Engagement und die Lösung der Aufgaben einen aktiven Beitrag zur Energiewende geleistet. Dr. Thomas Kattenstein, Leiter des Netzwerks Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität NRW der EnergieAgentur.NRW: „Der FUELCELLBOX- Wettbewerb ist eine spannende Chance für die kommende Generation, sich mit erneuerbaren Energien zu beschäftigen und selbstständig innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu finden."
Informationen, Unterrichtsmaterialien sowie die Anmeldemaske für den Wettbewerb im Internet finden Sie hier.
Kontakt:
Kathrin Sauerwein, EnergieAgentur.NRW GmbH
Gesellschaft | Bildung, 04.09.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen