SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Ökopionier Sedus veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2016

Dokumentation über die Umweltaktivitäten der Sedus Stoll AG verfügbar

Mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2016 veröffentlicht Sedus seinen vierten Bericht nach den Kriterien der Global Reporting Initiative (GRI) und erstmalig nach den neuen G4-Leitlinien, die im Jahr 2015 entwickelt wurden.
 
Der Einzelarbeitsplatz Sedus secretair schließt die Kluft zwischen 'main office' und 'home office'. © SedusDer Einzelarbeitsplatz Sedus secretair schließt die Kluft zwischen 'main office' und 'home office'. © Sedus
Die GRI ist eine international anerkannte Institution mit dem Ziel, einen weltweit anwendbaren Leitfaden der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verbreiten. Die ökologische Vorreiterrolle von Sedus ist nicht nur innerhalb der europäischen Möbelbranche unbestritten und lässt sich aus der Chronologie unmittelbar herauslesen.
 
Die zahlreichen Auszeichnungen reichen von der Wahl von Christof Stoll zum Ökomanager des Jahres 1993 über das Öko-Audit nach EU-Norm 1995 als erster deutscher Möbelhersteller bis hin zur EMAS III Zertifizierung 2010 als weltweit erster Büromöbelhersteller.
 
Der 98 Seiten starke Bericht ist die bis dato umfassendste und beeindruckendste Dokumentation über die Umweltaktivitäten der Sedus Stoll AG, einschließlich der Sedus Systems GmbH und der Tochtergesellschaften im Ausland, und ist sowohl als Print- als auch als Online-Ausgabe öffentlich zugänglich.

Kontakt:
Sedus Stoll AG | presse@sedus.de | www.sedus.com

Wirtschaft | CSR & Strategie, 06.09.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen