Deutschlands Klimaschutz-Versagen schlimmer als angenommen
Kohleausstieg kann nicht mehr warten
Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführerin der Klima-Allianz Deutschland, gab zur veröffentlichten Analyse des Berliner ThinkTanks AGORA Energiewende folgendes Statement:

Hintergrund:
Laut einer Analyse des ThinkTanks AGORA Energiewende, die der Klima-Allianz Deutschland vorliegt, wird Deutschland sein Klimaziel 2020 noch weiter verfehlen, als ohnehin angenommen. Statt im Jahr 2020 wie geplant 40 Prozent weniger Treibhausgase auszustoßen als 1990, werden es wohl nur 30 bis 31 Prozent sein – wenn nicht sofort weitere Maßnahmen eingeleitet werden. Das entspricht einer Lücke von 120 Millionen Tonnen CO2e im Jahr 2020 zum Ziel. Das Klimaschutzziel mit einem Minderungspfad von 40 Prozent gegenüber 1990 wurde 2007 von der damaligen Großen Koalition (Kabinett Merkel I) beschlossen. Dass Deutschland dieses Klimaziel 2020 verfehlen wird, zeichnet sich bereits seit Längerem ab. Seit 2009 sind die Treibhausgas-Emissionen nicht mehr gesunken, seit vergangenem Jahr steigen sie sogar wieder. 82 Prozent der Treibhausgasemissionen im Stromsektor und ein Drittel aller Treibhausgase in Deutschland stammen aus der Verstromung von Braun- und Steinkohle. Im Projektionsbericht vom April 2017 war die Bundesregierung noch von einer Minderung der Treibhausgasemissionen um 34 Prozent ausgegangen. Mit der Analyse von AGORA Energiewende zeigt sich jetzt, dass dies zu optimistisch war.
Klima-Allianz Deutschland
Die Klima-Allianz Deutschland ist das breite gesellschaftliche Bündnis für den Klimaschutz. Mit ihren über 110 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Entwicklung, Kirche, Jugend, Verbraucherschutz und Gewerkschaften setzt sie sich für eine ambitionierte Klimapolitik und eine erfolgreiche Energiewende auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein. Ihre Mitgliedsorganisationen repräsentieren zusammen rund 20 Millionen Menschen.
Kontakt:
Julia Dittmann, Klima-Allianz Deutschland | Julia.Dittmann@klima-allianz.de | www.klima-allianz.de
Gesellschaft | Politik, 07.09.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus