Ausstieg aus Kohle-Investitionen auch ökonomisch sinnvoll
DBU-Finanzchef bei UN PRI Jahreskonferenz: Ausstieg ist wichtiger Beitrag zur Einhaltung der Klimaziele
1.400 Kapitalanleger mit Vermögen von fast 60 Billionen Euro

„Das Pariser Klimaabkommen und die UN-Nachhaltigkeitsziele haben eine neue Ära der internationalen Kooperation und Verständigung eingeleitet. Die Unterzeichner müssen jetzt die konkrete Umsetzung einleiten. Für Deutschland wird dabei der schrittweise Ausstieg aus der Kohleverstromung ein wichtiger Beitrag zur Einhaltung der Klimaziele sein. Für langfristig ausgerichtete Investoren ist ein Ausstieg aus der Kohlewirtschaft daher sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll", sagte Michael Dittrich, Finanzchef der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), heute auf einer Veranstaltung im Rahmen der Jahreskonferenz der United Nations Principles for Responsible Investment (UN PRI). Auf der dreitägigen Konferenz in Berlin treffen sich fast 1.000 Unterzeichner der UN PRI aus mehr als 30 Ländern um über Fragen verantwortlichen Investierens zu beraten.
DBU baute seit 2015 rund 90 Prozent der Anlagen im Bereich Kohle ab
Bereits Ende 2015 hatte die DBU beschlossen, keine Neuinvestments mehr im Bereich Kohle vorzunehmen und bestehende Engagements zu reduzieren. Inzwischen sind rund 90 Prozent dieser Anlagen abgebaut.
Umwelt | Klima, 25.09.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei