Gemeinsam für den Klimaschutz
IHK radelt fast 4.000 km und spart damit 454 kg CO2 ein
Drei Wochen lang sind IHK-Mitarbeiter in Frankfurt für den Klimaschutz geradelt. Vom 1. bis 21. September beteiligten sie sich an der Aktion STADTRADELN, eine Kampagne zum Schutz des Weltklimas, bei dem über 1.700 Kommunen in 26 Ländern Europas mitmachten. Für die Stadt Frankfurt am Main erradelten ansässige Unternehmen, Institutionen und Verwaltung 207.549 km in 21 Tagen, was eine Vermeidung von 29.472 kg CO2 -Belastung für die Stadt bedeutet.

Die IHK Frankfurt am Main setzt sich für die nachhaltige Förderung der Wirtschaft in der Region ein und berät Unternehmen zu urbanen Mobilitätskonzepten. Zur Bündelung der Aktivitäten innerhalb der IHK sowie als Ansprechpartner rund um das Thema Nachhaltigkeit für ihre Mitgliedsunternehmen hat die IHK Frankfurt zu Beginn des Jahres ein eigenes Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit eingerichtet. Mit der Teilnahme an der Aktion STADTRADELN leistet die IHK Frankfurt am Main einen Beitrag zum Klimaschutz und macht zugleich auf die Alternative Fahrrad aufmerksam.
Umwelt | Klima, 25.09.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion