Sozialpioniere mit Unternehmergeist wählen
Startschuss für Online-Voting zum „Aspirin Social Innovation Award“ gefallen.
Wussten Sie, dass jedes Jahr über vier Millionen Menschen in Afrika an Blutvergiftungen sterben, die bei Operationen durch unsteriles Besteck verursacht wurden? Dieses Problem ermutigte das Start-Up-Unternehmen
RSO Shift zur Entwicklung des LifeShift Sterilizer – einen Solar betriebenen Sterilisator für OP-Besteck in Regionen ohne stabilen Zugang zu Elektrizität und sauberem Wasser. Diese Idee gewann im vergangenen Jahr den „Aspirin Social Innovation Award" der Bayer-Stiftung – nun ist der Startschuss für das Online-Voting zur Wahl der Nachfolger gefallen.

Der neue „Aspirin Social Innovation Award" ist eine Weiterentwicklung des seit dem Jahr 2010 in Deutschland vergebenen „Aspirin Sozialpreises". Der Preis ist seit dem Jahr 2016 international ausgerichtet und unterstützt soziale Innovationen in den Bereichen Gesundheit und Ernährung, die helfen Versorgungslücken zu schließen und das Potenzial für nachhaltige systemische Veränderungen haben. Die Preisträger sind Sozialpioniere mit Unternehmergeist, die mit ihrem Engagement die Lebensbedingungen von Menschen verbessern. Die Preisgelder erhalten die Initiativen zum weiteren Ausbau ihrer Aktivitäten.
Die Bayer-Stiftungen
Die Bildungs- und Sozialstiftung des Innovations-Unternehmens Bayer begreifen sich in besonderer Weise als Impulsgeber, Förderer und Partner für Innovationen an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und dem Sozialsektor. Im Mittelpunkt der Förderprogramme steht der Mensch – talentierte Schüler, aufstrebende Studenten oder renommierte Spitzenforscher, die sich für den Fortschritt in Gesundheits- und Ernährungsfragen einsetzen, und Bürger, die sich für das Allgemeinwohl und die Lösung sozialer Aufgaben engagieren. Die Fördertätigkeit der Stiftung ist ein zentraler Bestandteil des weltweiten gesellschaftlichen Engagements von Bayer, das jährlich rund 50 Millionen Euro beträgt – mit Schwerpunkten auf der Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung und Spitzenforschung, der Gesundheitsversorgung und der Befriedigung sozialer Grundbedürfnisse der Menschen im Umfeld der Unternehmensstandorte.
Mehr Informationen zu den Bayer-Stiftungen finden Sie hier.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 28.09.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft