SAVE LAND - UNITED FOR LAND

10. Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Rinn Beton- und Naturstein gehört zu den TOP 3 der nachhaltigsten mittelgroßen Unternehmen

Zum zweiten Mal bereits hat die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises den Hersteller Rinn Beton- und Naturstein unter die TOP 3 in der Kategorie Deutschlands nachhaltigste mittelgroße Unternehmen gewählt. Damit ist das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Heuchelheim bei Gießen ein aussichtsreicher Kandidat für den 10. Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Prämiert werden Unternehmen, die vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden und damit eine zukunftsfähige Gesellschaft fördern.
 
'Wir denken in Generationen, nicht in Quartalen', ist der Leitsatz der Geschäftsführung, die sich seit 2012 die Aufgabe gestellt hat, eine nachhaltige Unternehmensstrategie zu entwickeln. © Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG'Wir denken in Generationen, nicht in Quartalen', ist der Leitsatz der Geschäftsführung, die sich seit 2012 die Aufgabe gestellt hat, eine nachhaltige Unternehmensstrategie zu entwickeln. © Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Die Qualität der Einreichungen nimmt jährlich zu. Immer mehr Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bewerben sich für diese renommierte Auszeichnung. Unter hunderten Beteiligten hatte Rinn dieses Jahr starke Mitbewerber. Das Engagement für Nachhaltigkeit bei Rinn, das sich von Jahr zu Jahr weiter entwickelt, hat sich gelohnt: So gehört neben dem Einsatz regionaler Baustoffe, Wasseraufbereitung und Staubrecycling auch die Nutzung von Erdwärme und die Gewinnung von Solarstrom zu den Maßnahmen. Seit 2014 produziert das Unternehmen an allen Standorten CO2-neutral. Auch eine CO2-neutrale Rohstoffanlieferung wurde erzielt.
 
Ebenso ist seit 2016 auch die klimaneutrale Auslieferung zum Kunden gewährleistet. „Wir denken in Generationen, nicht in Quartalen", ist der Leitsatz der Geschäftsführung, die sich seit 2012 die Aufgabe gestellt hat, eine nachhaltige Unternehmensstrategie zu entwickeln.
 
Der zweite Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens aus August 2015 belegte Platz 3 im IÖW/future-Ranking. Im August 2017 erschien der dritte Nachhaltigkeitsbericht, der über Meilensteine, Erfolge und Ziele der Rinn Nachhaltigkeitsstrategie informiert: Nachhaltigkeitsbericht 2016.
 
In 2015 wurde das Unternehmen das erste Mal für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert und gehörte zu den TOP 3 der nachhaltig wirtschaftenden mittelgroßen Unternehmen Deutschlands. Mit Spannung erwartet Rinn nun die Bekanntgabe und Auszeichnung der Sieger am 8. Dezember 2017 im Rahmen des 10. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf.
 
Nähere Informationen rund um die Auszeichnung erfahren Interessenten hier.
 
Weitere Informationen zu Rinn finden Sie unter www.rinn.net
 
Kontakt: 
Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rodheimer Straße 83
35452 Heuchelheim

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 29.09.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen