Stärkung von Kleinbauern und Landarbeitern
UN-Menschenrechtsrat setzt Erarbeitung einer Internationalen Erklärung der Rechte von Kleinbauern fort
Die Menschenrechtsorganisation FIAN begrüßt die Entscheidung des UN-Menschenrechtsrats, die Erarbeitung der „Internationalen Erklärung der Rechte von Kleinbauern und anderen Menschen, die in ländlichen Regionen arbeiten" im nächsten Jahr fortzusetzen. Der Rat hat am Freitag das Mandat der zuständigen Arbeitsgruppe mit deutlicher Mehrheit verlängert: 34 Ja-Stimmen stehen zwei Nein-Stimmen und elf Enthaltungen gegenüber. Die Bundesregierung hat sich enthalten.

Die internationale Zustimmung zu der Erklärung wächst: während 2012 nur 23 Staaten die Einsetzung der Arbeitsgruppe befürwortet hatten, unterstützten bereits 31 Staaten die letzte Mandatsverlängerung im Oktober 2015. Nachdem die deutsche Regierung das Vorhaben zunächst abgelehnt hatte, hat sie sich seit 2015 bei allen Abstimmungen enthalten. Gemäß der Rede der deutschen Botschafterin im UN-Menschenrechtsrat am 29. September 2017 steht die Bundesregierung dem Vorhaben zwar skeptisch gegenüber, will aber weiterhin aktiv in der Arbeitsgruppe mitarbeiten. „Wir begrüßen die Mitarbeit der Bundesregierung an der weiteren Entwicklung der Erklärung und werden dazu beitragen, bestehende Bedenken auszuräumen", bekräftigt Gertrud Falk das Engagement von FIAN für die Stärkung kleinbäuerlicher Rechte.
Weiterführende Informationen
- FIAN Factsheet zur Erklärung
- Die Petition zur Unterstützung der Erklärung sowie eine Serie von Hintergrundtexten
Gesellschaft | Politik, 02.10.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus