IBN: Absolvent ist nominiert für den Studienpreis 2018
Fernlehrgang Baubiologie IBN vermittelt seit 40 Jahren die nötige Kompetenz zum gesunden Bauen und Wohnen
Georg Düren, Absolvent des Fernlehrgang Baubiologie IBN, wurde vom Forum DistancE-Learning für den Studienpreis 2018 als „Fernlerner des Jahres" nominiert. Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN freut sich über diesen Erfolg. Der vom IBN 1977 erstmalig herausgegebene fachübergreifende und staatlich zugelassene Fernlehrgang Baubiologie IBN vermittelt seit nunmehr 40 Jahren die nötige Kompetenz zum gesunden Bauen und Wohnen und qualifiziert zum Baubiologen IBN.

Seit 1985 zeichnet das Forum DistancE-Learning - der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e.V. - einmal jährlich erfolgreiche Absolventen aus, die durch ihr herausragendes Engagement während des Fernstudiums und ihre private und berufliche Entwicklung Vorbildcharakter haben. Am 6. November 2017 werden die begehrten Studienpreise auf einer feierlichen Gala in Berlin verliehen.
Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN - www.baubiologie.de
Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN wurde 1983 gegründet. Zu den Kernkompetenzen des Instituts gehören die Ausbildung zum Baubiologen IBN
durch den staatlich zugelassenen Fernlehrgang Baubiologie IBN sowie die Weiterbildungen zum Baubiologischen Messtechniker IBN, Raumgestalter IBN
und Energieberater IBN.
Darüber hinaus werden Baufachleuten und allen, die sich ein gesundes und umweltfreundliches Wohn- und Arbeitsumfeld wünschen, unabhängige und objektiv nachvollziehbare Informationen, Beratungen und Messungen auf Basis der
25 Grundregeln der Baubiologie angeboten.
Kontakt:
Christine Kraushaar, Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Technik | Green Building, 09.10.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion