CDP veröffentlicht neue Klima- und Wasser-Rankings:

Bayer bestätigt international führende Position bei Klimaschutz und nachhaltigem Wassermanagement

  • Vorstandsmitglied Dr. Klusik: "Positive Beiträge zum Klimaschutz leisten und Wasser in eigener Produktion und entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient einsetzen"
  • Zahlreiche Investoren an CDP-Bewertungen interessiert
Die renommierte Ratingorganisation CDP hat Bayer erneut als eines der international führenden Unternehmen in den Bereichen Klimaschutz und nachhaltiges Wassermanagement bewertet. Bei der vergleichenden Untersuchung von mehr als 1.000 börsennotierten Unternehmen weltweit legte CDP den Fokus auf den strategischen Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels und mit der wertvollsten natürlichen Ressource Wasser. 
 
Sowohl beim Klimaschutz und als auch beim nachhaltigen Wassermanagement wurde Bayer der Leadership-Status verliehen. Somit konnte Bayer in beiden Kategorien die Top-Bewertungen der Vorjahre bestätigen. CDP erhebt und wertet die global umfassendste, öffentlich zugängliche Sammlung von Unternehmensdaten zu den Themen Klima und Wasser aus. 
 
"Wir freuen uns über die erneute Anerkennung durch CDP", sagt Dr. Hartmut Klusik, im Vorstand der Bayer AG verantwortlich für Personal, Technologie und Nachhaltigkeit. "Klima und Wasser sind zwei wesentliche Bereiche nachhaltiger Unternehmensführung. Wir wollen positive Beiträge zum Klimaschutz und zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels, unter anderem der Wasserknappheit, leisten. Deshalb legen wir hohen Wert auf den effizienten Einsatz und Schutz von Wasser in unserer eigenen Produktion und fördern die Schonung dieser Ressource entlang der gesamten Wertschöpfungskette, beispielsweise durch unsere innovativen Lösungen für die Landwirtschaft."
  
CDP ist eine Non-Profit-Organisation, die für die Klima- und Wasser-Rankings 2017 nach eigenen Angaben im Auftrag von 827 institutionellen Anlegern, die ein beachtliches Fondsvermögen von mehr als 100 Billionen US-Dollar repräsentieren, Unternehmensdaten auswertete. Laut CDP beziehen die Investoren diese Informationen in ihre Investitionsentscheidungen mit ein.
 
Weitere Informationen unter http://www.cdp.net
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de.
 
 
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Quelle: Bayer Aktiengesellschaft

Wirtschaft | CSR & Strategie, 24.10.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)