CDP veröffentlicht neue Klima- und Wasser-Rankings:
Bayer bestätigt international führende Position bei Klimaschutz und nachhaltigem Wassermanagement
- Vorstandsmitglied Dr. Klusik: "Positive Beiträge zum Klimaschutz leisten und Wasser in eigener Produktion und entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient einsetzen"
- Zahlreiche Investoren an CDP-Bewertungen interessiert

Sowohl beim Klimaschutz und als auch beim nachhaltigen Wassermanagement wurde Bayer der Leadership-Status verliehen. Somit konnte Bayer in beiden Kategorien die Top-Bewertungen der Vorjahre bestätigen. CDP erhebt und wertet die global umfassendste, öffentlich zugängliche Sammlung von Unternehmensdaten zu den Themen Klima und Wasser aus.
"Wir freuen uns über die erneute Anerkennung durch CDP", sagt Dr. Hartmut Klusik, im Vorstand der Bayer AG verantwortlich für Personal, Technologie und Nachhaltigkeit. "Klima und Wasser sind zwei wesentliche Bereiche nachhaltiger Unternehmensführung. Wir wollen positive Beiträge zum Klimaschutz und zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels, unter anderem der Wasserknappheit, leisten. Deshalb legen wir hohen Wert auf den effizienten Einsatz und Schutz von Wasser in unserer eigenen Produktion und fördern die Schonung dieser Ressource entlang der gesamten Wertschöpfungskette, beispielsweise durch unsere innovativen Lösungen für die Landwirtschaft."
CDP ist eine Non-Profit-Organisation, die für die Klima- und Wasser-Rankings 2017 nach eigenen Angaben im Auftrag von 827 institutionellen Anlegern, die ein beachtliches Fondsvermögen von mehr als 100 Billionen US-Dollar repräsentieren, Unternehmensdaten auswertete. Laut CDP beziehen die Investoren diese Informationen in ihre Investitionsentscheidungen mit ein.
Weitere Informationen unter http://www.cdp.net
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Wirtschaft | CSR & Strategie, 24.10.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung