Cree GmbH: Webinare zur Zukunft des Bauens

Sechsteiliges Webinar zeigt, welche Rolle erneuerbare Werkstoffe, Systembau oder BIM in Zukunft spielen

Wie können wir die Art und Weise, in der Gebäude errichtet werden, modernisieren und so die Zukunft der Baubranche sicherstellen? Wie sehr müssen sich Architekten, Planer, Bauunternehmen verändern? Welche Rolle werden erneuerbare Werkstoffe, Systembau oder BIM in Zukunft spielen? Diese Fragen wollen wir in einem sechsteiligen Webinar grundlegend klären. Sie als Experte und wichtiger Multiplikator sind herzlich eingeladen, am
 

Webinar der Cree GmbH zeigt die Zukunft des Bauens. © Cree GmbHWebinar der Cree GmbH zeigt die Zukunft des Bauens. © Cree GmbH
Donnerstag, 30. November 2017, um 17 Uhr
 
kostenfrei und unverbindlich an der ersten Folge der Webinarreihe teilzunehmen (und selbstverständlich auch an allen kommenden Folgen). Alle relevanten Informationen sowie die Anmeldemaske finden Sie hier.
 
Hintergrund:
Die Cree GmbH als Innovationshub der Rhomberg Bau Gruppe hat sich bereits frühzeitig mit den Herausforderungen der Zukunft im Bau beschäftigt und schon 2011 mit dem weltweit ersten Holz-Hybrid-Hochhaus einen Meilenstein im nachhaltigen Gebäudebau errichtet. Mit der Webinar-Reihe wollen die Verantwortlichen weitergeben, was sie dabei zu Themen wie Modulbau, Lebenszyklusanalyse, virtuelle Planung und Anwendbarkeit gelernt haben. Zudem wird es einen Überblick über bereits umgesetzte und zurzeit in Europa und weltweit geplante Projekte geben – und für Sie die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen
 
Der Referent:
Jens Voshage ist Architekt und Spezialist für digitale Planung mit den Schwerpunkten auf nachhaltige Planung, Leistungsanalyse und BIM. Er ist überzeugt, dass die wirklich wichtigen Entscheidungen bei der nachhaltigen Planung schon in den ersten Phasen getroffen werden. Deshalb liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit auf der Untersuchung der ersten Planungsphasen und der Umsetzung der Erkenntnisse in den Planungsablauf der Architekten. Seit 2014 ist er für Cree tätig.
 
Gerne können Sie selbstverständlich auch Ihre Leser zu der Veranstaltung einladen!
 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Volker Weissenberger, inspired@creebyrhomberg.com, T: +43 676 7588883.
 
Wir freuen uns darauf, Sie am 30. November online zu begrüßen.

Kontakt: 
Volker Weissenberger, Cree GmbH
inspired@creebyrhomberg.com | www.creebyrhomberg.com


Technik | Green Building, 28.11.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing