Der Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zum Thema Verantwortung

Durch den Einkauf von regional und umweltfreundlich produzierten Lebensmitteln kan n die regionale Wirtschaft gestärkt und die Umwelt entlastet werden. Jeder Einzelne kann durch die Nutzung von ÖPNV und Fahrrad zum Umweltschutz beitragen. Hausbesitzer können durch die energetische Sanierung ihrer Immobilie langfristig Kosten sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz und zum Wohle der nachfolgenden Generationen leisten.
Besonders Unternehmen tragen Verantwortung weil:
Die Wirtschaft hat die Aufgabe, Menschen durch sinnvolle Arbeit eine Lebensgrundlage zu schaffen. Produkte und Dienstleistungen müssen einen "echten" Nutzen haben, indem sie die Bedürfnisse befriedigen, die für ein sinnerfülltes Leben notwendig sind. Nachhaltiges Wirtschaften ermöglicht dies, indem umweltbezogene, soziale und wirtschaftliche Ziele gleichermaßen berücksichtigt werden. Nur wenn die soziale Dimension der Produktion ebenso ernst genommen wird wie die ökologische und ökonomische, hinterlassen wir folgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft.
Weitere Infos unter:
Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Weitere Themenschwerpunkte:
- Meinungen, Innovationen und Konzepte
- Kapital und Unternehmen
- CSR Nachhaltigkeit
- Good Companies
- Projekt Zukunft
- Armut bekämpfen
Weitere Themenschwerpunkte:
- Meinungen, Innovationen und Konzepte
- Kapital und Unternehmen
- CSR Nachhaltigkeit
- Good Companies
- Projekt Zukunft
- Armut bekämpfen
Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 31.08.2007

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?