EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Overtourism und Digitalisierung

Wegweisende Zukunftsthemen auf dem ITB Berlin Kongress 2018 vom 7. bis 10. März 2018

Revolutionäre Verkehrsmittel und Digitalisierung in der Reiseindustrie sowie Overtourism als Kernthemen des größten Think Tanks der globalen Reiseindustrie – Eintritt für Aussteller und Besucher der ITB Berlin kostenfrei
 
Heute wissen, was morgen zählt: Als wichtiger Impulsgeber widmet sich der ITB Berlin Kongress vom 7. bis 10. März 2018 innovativen und zukunftsweisenden Trends der Reiseindustrie, Politik und Wirtschaft. In mehreren Sessions befasst sich der größte Think Tank der globalen Reiseindustrie unter anderem mit den Schwerpunktthemen Overtourism, revolutionäre Verkehrsmittel für Privat- und Geschäftsreisende sowie mit den Herausforderungen und Potenzialen Künstlicher Intelligenz für die Reisebranche. Die Teilnahme am ITB Berlin Kongress ist für Fachbesucher und Aussteller der größten Reisemesse der Welt kostenlos. 
 
Kaum ein anderes Thema beherrscht Gesellschaft und Wirtschaft derzeit weltweit so stark wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Technologie-Giganten und klassische Industrien investieren Milliarden zur Verbesserung von Produktion, Produkten, Kundenansprache und Vertrieb. Inwieweit die Reisebranche von den Entwicklungen betroffen ist und welche konkreten Maßnahmen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz Reiseunternehmen ergreifen sollten, sind Themen auf dem ITB Future Day am 7. März 2018. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Personalisierung und individuelle Customer-Erfahrung. Keynote-Speaker ist unter anderem Dr. Oliver Heckmann, Vice President, Engineering, Shopping and Travel, Google Inc.. Über Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung in der Hotellerie diskutieren beim Hospitality CIO-Panel weltweite Vorreiter in der Anwendung innovativer Technologien. Die branchenbekannten Chief Information Officer (CIOs) großer Hotelketten sprechen zum Beispiel über Mobile Devices, Virtual Reality, Big Data, die Bedeutung von Chatbots und Roboter und wie personalisierte Gästeerlebnisse gestaltet werden. Außerdem gewähren sie Einsichten, wie sich die Wettbewerbsverhältnisse in der Hospitality Industry ändern werden.
 
Dem zweiten brandaktuellen Thema „Revolution des Reisens" widmet sich ebenfalls der ITB Future Day in mehreren Sessions. Innovative Verkehrsmittel für Privat- und Geschäftsreisende wie vollautomatisch fliegende, elektrische Drohnen-Taxen, Flugautos, Hyperloop-Transporte und Überschallflüge sind in der Erprobungsphase und bald Realität. In einer Keynote spricht Dirk Ahlborn, Co-Founder & CEO Hyperloop Transportation Technologies HTT, über das Verkehrssystem der Zukunft und welche Rolle die Hyperloop-Technologie von Elon Musk in Zukunft spielen wird. Im Anschluss präsentiert Travelzoo die exklusiven Ergebnisse der ITB Berlin-Marktstudie zur Preisbereitschaft und wie Reisende aus Europa, Amerika, Asien und Australien diese neuartigen Reiseformen beurteilen. In einer weiteren Session zeigen Technologie-Pioniere von Volocopter und Hyperloop den Status ihrer revolutionären Projekte, wie autonome Elektro-Flugtaxis oder Hyperloop-Hochgeschwindigkeitsröhren, und diskutieren die kommerziellen Einsatzmöglichkeiten und neuen Geschäftsmodelle.
 
Der Destination Day 1, am Mittwoch, 7. März 2018, steht ganz im Zeichen des zurzeit viel diskutierten Problems Overtourism. Seit Jahrzehnten steigt der globale Tourismus mit signifikanten Zuwachsraten. Dabei ist allen klar: Exponentielles Wachstum ist aufgrund der Begrenztheit des Raumes unmöglich, die Tragfähigkeit von Umwelt, Gesellschaft und Infrastruktur hat ihre natürlichen Grenzen. Aktuelle Studienergebnisse und Vorreiter aus belasteten Tourismusregionen enthüllen Erfolgsrezepte und gewonnene Erkenntnisse. Unter anderem wird in der ersten weltweiten Grundlagenstudie von der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) und AIEST, der internationalen Vereinigung wissenschaftlicher Tourismusexperten, exklusiv auf der ITB Berlin der Status Quo aufgezeigt.
 
Kontrovers wird es beim „heißen Stuhl" zugehen: Hier diskutieren Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Berlin Tourismus & Kongress GmbH visitBerlin und Alexander Schwarz, General Manager Germany, Austria & Switzerland Airbnb das Thema „Sharing Economy – Fluch oder Segen für touristische Destinationen".
 
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2018 findet von Mittwoch bis Sonntag, 7. bis 11. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2017 stellten mehr als 10.000 Aussteller aus 184 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 169.000 Besuchern, darunter 109.000 Fachbesuchern, vor. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 7. bis 10. März 2018. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Der Eintritt zum ITB Berlin Kongress ist für Fachbesucher und Aussteller kostenlos. Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb-berlin.de, www.itb-kongress.de und im ITB Social Media Newsroom.

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 28.11.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH