Investmentfonds ausgezeichnet
45 nachhaltige Investmentfonds erhalten Qualitätsssiegel
Nachhaltiges Investment gehört zu den Wachstumsfeldern der Finanzbranche. Nicht nur die Anlagevolumina steigen von Jahr zu Jahr zweistellig. Zum Jahresultimo 2016 im DACH-Raum auf ein Allzeithoch von fast einer halben Billion €, die unter Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governancekriterien investiert waren. Auch die Qualität der Produkte nimmt zu. Die Gesellschaft für Qualitätssicherung Nachhaltiger Geldanlagen (GNG) zeichnete in Berlin 45 Investmentfonds von 21 Fondsgesellschaften mit dem FNG-Siegel aus. Unter den Bewerbern befanden sich sechs Häuser, die sich erstmals dem Audit unterzogen. Unter den ausgezeichneten Fonds befanden sich nicht nur traditionelle Investmentsfonds sondern auch "innovative" Produkte wie Wandelanleihenfonds, Green Bonds-Fonds oder Emerging Market-Produkte. Obwohl das FNG-Siegel erst seit drei Jahren am Markt ist, gilt es als das in Deutschland verbreitetste Gütezeichen für nachhaltige Investments.
Die Kriterien für das FNG-Siegel basieren auf der Erfüllung von Mindeststandards und darauf aufbauend drei Qualitätsstufen, wobei der Anspruch der Kriterien in diesem Jahr angehoben wurde. 2017 erreichten 9 Fonds die höchste Qualitätsstufe, darunter Produkte der Fondsgesellschaften Erste Sparinvest (Österreich), Raiffeisen KAG (Österreich) sowie Triodos Invest Management (Holland). Georg Schürmann, Geschäftsleiter der deutschen Niederlassung der Triodos Bank, bestätigt, dass das Siegel die Bedeutung nachhaltiger Geschäftsmodelle für Finanzinstitute stärkt, einen Impuls für den Markt bedeutet und - nicht zuletzt - die Aufmerksamkeit (privater) Anleger auf die jeweiligen Produkte lenkt.

Mehr zum Thema "Nachhaltiges Investment" lesen Sie in der Ausgabe 4/2017 von forum Nachhaltig Wirtschaften. |

"Wir setzen bei der Weiterentwicklung des Siegels auf die Breite des Bewertungsansatzes und die Stärke der Kriterien, um die Akzeptanz des Siegels und seine Visibilität am Markt zu stärken", so der Geschäftsführer der GNG, Roland Kölsch. Aktuelle Überlegungen, die Bewertungsmethodik zukünftig stärker an den 17 Zielen der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung (SDG) auszurichten, werden sich 2018 konkretisieren. Eine strategisch kluger Ansatz, denn die SDG werden bis zum Jahr 2030 auch das Handeln von Finanzinstituten entscheidend mitbestimmen. Erst vor wenigen Wochen verdeutlichten dies Referenten auf der Euro Finance Week in Frankfurt. Und letztlich - trotz aller Erfolgsmeldungen führt Nachhaltigkeit im Kapitalanlagegeschäft immer noch ein Nischendasein. Die Entzauberung dieser Nische bietet für Anbieter und Investoren spannende Perspektiven.
Hier finden Sie weitere Beiträge von Markus Scholand.
Dr. Markus Scholand
Lifestyle | Geld & Investment, 29.11.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus