Einsatz der Jugend für die Welt von morgen
25 Jahre Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in Rio
Junge Menschen schaffen mit ihren Visionen und Ideen die Welt von morgen. In einer Zeit, in der die Welt immer wieder aus den Angeln zu geraten scheint, sind neue Vorschläge und positive Bilder besonders wichtig. Denn es ist unser Planet, dessen Zukunft auch unsere eigene entscheidend bestimmt.
![]() Mehr zum Thema Rio+25 und SDG lesen Sie auf unserer Homepage und in der Ausgabe 4/2017 von forum Nachhaltig Wirtschaften. |
In den geläufigen Definitionen des so überstrapazierten Begriffs der Nachhaltigkeit ist sinngemäß oft von Generationengerechtigkeit die Rede. Seit Rio haben sich junge Menschen mit Erfolg dafür eingesetzt, dass die Stimme der Jugend in den internationalen Debatten Gehör findet. Mittlerweile sind sie als eigene Interessensgruppe in viele Aushandlungsprozesse auch auf aller höchster UN-Ebene eingebunden. Dies ist ein wichtiger Schritt, auf den es aufzubauen gilt. Denn auch im neuen Jahrtausend müssen junge Menschen für ihre Ideen eintreten und sich für eine solidarische, freie und sichere Welt einsetzen. Und die ist möglich!
Vor dem Hintergrund von Flutkatastrophen, Klimaflüchtlingen und der Zerstörung von Lebensräumen ist eines klar: Ein „weiter so" war in den letzten Jahrzehnten zu oft zu hören, das können wir uns nicht mehr leisten! 25 Jahre Earth Summit in Rio sind insofern ein Stück weit ein nicht eingelöstes Versprechen, da weder der Klimawandel verlangsamt noch das Artensterben gestoppt worden sind. Andererseits sind sie auch eine Verpflichtung und noch immer ein Signal des Aufbruchs, dessen wir uns nicht oft genug erinnern können!

Nehmen wir uns den Raum dafür!
Kontakt: Naturschutzjugend (NAJU) im NABU | naju@naju.de| www.NAJU.de
Gesellschaft | Politik, 30.11.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion