B.A.U.M.-Jahrbuch 2018 erschienen
Nachhaltiges Investieren als wirksamster Hebel für die große Transformation
Mit seinem aktuellen Jahrbuch zielt B.A.U.M. auf den Kern des Wirtschaftens und fragt, wie Finanzanlagen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung wirksam werden können. Die Expertenbeiträge beleuchten Kriterien und Strategien für verantwortliches Investieren, stellen Nachhaltigkeits-Ratings und Siegel vor und bringen Projektbeispiele aus der Praxis.
![](https://www.forum-csr.net/global/images/cms/eigene/baum_jahrbuch_2018_cover-p.png)
Geld regiert die Welt
Bei Finanzanlagen wird bisher zu wenig danach gefragt, was das investierte Kapital bewirkt. Es fehlt an Transparenz; oft gehen z.B. Fonds, die mit Nachhaltigkeit werben, Kompromisse ein und nehmen Unternehmen in ihr Portfolio auf, die bewertbaren Nachhaltigkeitsansprüchen nicht oder nicht genügend entsprechen. B.A.U.M. will deshalb die Debatte um nachhaltiges Investieren vorantreiben und stellt in seinem Jahrbuch Ansätze vor, wie Investitionen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung wirksam werden können. Das B.A.U.M.-Jahrbuch 2018 mit einem Vorwort von EU-Umweltkommissar Karmenu Vella enthält u. a. folgende Beiträge:
- Prof. Dr. Alexander Bassen (Universität Hamburg): Lohnt sich nachhaltiges Investieren?
- Volker Weber (Forum Nachhaltige Geldanlagen): Nachhaltig investieren mit Strategie
- Dieter Niewierra (oekom research): Nachhaltigkeitsratings als Orientierung und Maßstab beim Investment
- Dr. Annabel Oelmann (Verbraucherzentrale Bremen): Mehr Transparenz führt zu mehr Akzeptanz
- Peter Körndl (Commerzbank): Nachhaltigkeitskriterien in der Vermögensverwaltung
- Karsten Kührlings (GLS Bank): Green Bonds - Anleihe in Grün?
- Matthias Lehnert (Oikocredit): Social Impact Investing: Möglichkeiten und Grenzen
Das B.A.U.M.-Jahrbuch entstand in Zusammenarbeit mit dem Münchener ALTOP Verlag, der als Herausgeber des Entscheidermagazins "forum Nachhaltig Wirtschaften" große Expertise einbringt. Das Buch im Format DIN A4 ist durchgehend vierfarbig gedruckt, umfasst 204 Seiten und ist für 19,90 Euro im Buchhandel unter der ISBN 978-3925646706 sowie direkt beim Verlag erhältlich.
Blättern Sie hier im kostenlosen E-Paper.
Blättern Sie hier im kostenlosen E-Paper.
Über B.A.U.M. e.V.
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. wurde 1984 als erste überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet und ist heute mit über 500 Mitgliedern europaweit das größte Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. B.A.U.M. unterstützt seine Mitglieder bei allen Fragen des Umweltschutzes und bei der unternehmerischen Umsetzung des Prinzips der nachhaltigen Entwicklung. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf praxisorientierten Angeboten zu Information und Erfahrungsaustausch, der Kommunikation vorbildlicher Praxisbeispiele und der Durchführung umsetzungsorientierter Projekte. www.baumev.de
Über den ALTOP Verlag
Seit 30 Jahren gehört der Münchener ALTOP Verlag mit seinem Nachschlagewerk "ECO-World - Das alternative Branchenbuch" sowie dem Portal www.eco-world.de zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Das gemeinsam mit B.A.U.M. e.V. herausgegebene Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" und das Onlineportal www.forum-csr.net zeigen Lösungen für zukunftsfähiges Wirtschaften und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Kontakt:
B.A.U.M. e.V., Dr. Katrin Wippich, 040/49 07 11 08, presse@baumev.de
ALTOP Verlag, Fritz Lietsch, 089/74 66 11 11, f.lietsch@forum-csr.net
Wirtschaft | CSR & Strategie, 10.01.2018
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung
![](/global/images/cms/Pressemeldungen/2025_01/x-icon_072523_61700_05_montage.png)
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Die Nachhaltigkeitsexperten von tec4U-Solutions gehören zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen
50 Standorte mit E-Schnellladesäulen
Fridays for Future: Über 3000 demonstrieren in München
Bio-Landwirtschaft hat wieder stark zugelegt
Mit diesen Maßnahmen feilen Unternehmen an ihrem ökologischen Image
Sonnenenergie: Die Zukunft der nachhaltigen Stromerzeugung entdecken
Inspirierende Events & spannende Themen
Fast 800.000 Tote und 4,2 Billionen US-Dollar Schäden durch Wetterextreme in 30 Jahren